Aktuelles

Vorstellung Rahmenplan Am Stern

Am 12. September 2024 werden die gemeinsam entwickelten Ansätze für den Rahmenplan Am Stern der Öffentlichkeit vorgestellt. Ab 17 Uhr wird im Schulzentrum in der Gagarinstraße zunächst eine Ausstellung gezeigt, 18 Uhr folgt die Präsentation.» mehr

Abstimmung für Bornim und Bornstedt startet am 14. September beim Herbstfest

Bis Ende August wurden unterschiedlichste Projekte eingereicht. In einem nächsten Schritt werden diese nun auf ihre Zulässigkeit geprüft und von Mitte September bis Ende Oktober die wichtigsten Vorhaben ermittelt.» mehr

„Wahl-O-Mat“ für die Brandenburg-Wahl 2024

Am 22. September findet die Wahl des nächsten Brandenburger Landtags statt. Das Angebot „Wahl-O-Mat“ hilft bei der Entscheidung. Online können Interessierte herausfinden, welche Parteien ihren eigenen Positionen am nächsten stehen.» mehr

Seniorenbeirat wird neu gewählt

Die Wahl des neuen Seniorenbeirats findet am 16. September 2024 statt. Mitglied können Menschen aus Potsdam werden, die mindestens 56 Jahre alt sind und von einer Institution entsandt wurden, die seniorenrelevante Aufgaben erfüllt bzw. Zielstellungen verfolgt.» mehr

Abstimmung beim Jugend-Budget 2024/25

18 Projekte stehen noch bis zum 5. September 2024 zur Abstimmung. Alle Kinder und Jugendlichen zwischen 7 und 21 Jahren, die in Potsdam leben oder sich hier regelmäßig aufhalten, können online mitmachen.» mehr

Neue Cartoons zum Potsdamer Stadthaushalt

Einen augenzwinkernden Blick auf die städtischen Finanzen und die Arbeit der Verwaltung zeigt eine Ausstellung in der Volkshochschule am Platz der Einheit. Zu sehen sind neue und bekannte Cartoons des Potsdamer Kult-Karikaturisten Jörg Hafemeister.» mehr

Naturschutzbeirat

Alle Interessierten sind noch bis Ende September dazu aufgerufen, sich zur ehrenamtlichen Mitarbeit im Naturschutzbeirat zu bewerben. Die nächste Sitzungsperiode startet im Januar 2025. Das Gremium berät Verwaltung und Politik, gibt Tipps und weist auf Probleme hin.» mehr

Viele Ideen für Potsdams Bürger-Budgets 2024/25

Alle in Potsdam sind derzeit dazu aufgerufen, eigene Ideen und kreative Projekte für die Bürger-Budgets 2024/25 einzureichen. Insgesamt stellt die Stadt für die Umsetzung 160.000 Euro zur Verfügung.» mehr

23 Projekte beim Jugend-Budget eingereicht

Bei der Ideensammlung für Potsdams erstes Stadt-Jugend-Budget sind 18 der 23 eingereichten Projekte für die weitere Abstimmung zugelassen worden. Vom 19. August bis 5. September 2024 können alle Interessierten wählen. Ergebnisse werden am 7. September auf der Inselbühne präsentiert und gefeiert.» mehr

Umfrage zur Bibliothek

Potsdams Bibliothek (SLB) beteiligt sich an der groß angelegten, europäischen Publikums-Studie „Sentobib“. Diese findet online noch bis Ende Oktober 2024 statt. Es geht um Angebote, Service, Kommunikation und die Infrastruktur sowie persönliche Vorlieben der Befragten.» mehr

Seiten