Aktuelles

Bürgerbefragung zum Sicherheitsempfinden

3000 zufällig ausgewählte Potsdamerinnen und Potsdamer erhalten Mitte August Post von der Verwaltung. Darin werden sie gebeten, an der Umfrage zu ihrem persönlichen Sicherheitsempfinden in der Landeshauptstadt teilzunehmen.» mehr

Bestes Potsdamer Integrationsprojekt gesucht

Zum 18. Mal wird in diesem Jahr der Integrationspreis der Landeshauptstadt Potsdam ausgeschrieben. Bis zum 28. August können sich Träger, Organisationen und Verbände, private Initiativen, Vereine, Einzelpersonen und Bürgerinitiativen, Schulen und Kindergärten und andere um den Integrationspreis bewerben.» mehr

Umfrage zum Tourismus

Derzeit befasst sich eine studentische Umfrage mit dem Tourismus in Potsdam. Damit dieser langfristig erfolgreich und nachhaltig sein kann, sollen auch die Perspektiven der Bürgerinnen und Bürger berücksichtigt und integriert werden. Die Umfrage läuft bis zum 7. August 2022.» mehr

Gedenken an Max Dortu

Vor 173 Jahren wurde der Potsdamer Max Dortu erschossen. An seinem Geburtshaus haben die Beigeordnete Noosha Aubel, Dr. Jörg Kwapis und Pete Heuer am Sonntag gemeinsam mit anderen Teilnehmenden gedacht - und daran erinnert, die Demokratie zu verteidigen.» mehr

Mitreden bei der Bauleitplanung

Bis zum 5. August 2022 fand eine erneut öffentliche Auslegung des Bebauungsplans mit der Nr. 78 „Französische Straße/ Quartier Franϛais" statt. Stellungnahmen und Hinweise zu den Änderungen konnten schriftlich eingereicht werden.» mehr

Hinweise geben zur Bauleitplanung: Uni-Campus Griebnitzsee

Bis zum 12. August 2022 fand die Auslegung des B-Plans Nr. 160 und des Entwurfs zur Änderung der Flächennutzung (19/17) statt. Hinweise dazu konnten schriftlich eingereicht werden.» mehr

Bebauungsplan Nr. 11A "Waldsiedlung" in Groß Glienicke

Die im Amtsblatt Nr.19 angekündigte Beteiligung zum B-Plan Nr. 11A „Waldsiedlung“ kann aus organisatorischen Gründen nicht vom 18. Juli bis zum 18. August 2022 stattfinden.» mehr

Stadt sucht Partner für Bürger-Budgets 2023

Zur Durchführung der Bürger-Budgets 2023 werden derzeit Partner gesucht, die dieses Angebot gemeinsam mit der Stadt realisieren wollen. Um Bewerbungen bis 4. September 2022 wird gebeten.» mehr

Mitmachen: Stadtradeln

Vom 5. bis 25. September heißt es in Potsdam wieder: Rauf aufs Rad und los geht’s! Auch in diesem Jahr nimmt die Landeshauptstadt an der bundesweiten Aktion teil. Ziel ist es, die meisten Fahrradkilometer zu sammeln und so aktiv CO² einzusparen. Melden auch Sie sich an.» mehr

Beim Wässern helfen

Dieser Dürresommer ist bereits der fünfte in Folge. Der fehlende Niederschlag wird nicht durch kurze Regengüsse ausgeglichen. Alle Bürgerinnen und Bürger werden daher um Unterstützung bei der Wässerung von Straßenbäumen und Bäumen auf öffentlichen Grünflächen gebeten.» mehr

Seiten