Aktuelles
Smart City Potsdam
Potsdam ist eine „Smart City“. Hier werden Stadtentwicklung und digitale Transformation zusammen gedacht und mit verschiedenen Beteiligungsformaten weiterentwickelt. Im Herbst 2022 fand eine repräsentative Umfrage dazu statt. Jetzt wurden die Ergebnisse präsentiert. » mehr
Anwohnerversammlung im Ortsteil Golm
Am Dienstag, 18. April 2023, wird Oberbürgermeister Mike Schubert gemeinsam mit der Verwaltung und der ProPotsdam GmbH eine Info-Veranstaltung in Golm zum Sonderbauprogramm für Haushalte mit geringem Einkommen durchführen. » mehr
Finanzausschuss berät Bürgerhaushalt 2023/24
Potsdams Finanzausschuss hat am 15. März 2023 die 20 wichtigsten Vorschläge des Bürgerhaushalts 2023/24 beraten. Die Empfehlung dieses Ausschusses gilt als maßgeblich für die anstehende Debatte der Stadtverordneten zum Haushaltsentwurf. » mehr
Jugendschöff*innen gesucht
Das Amtsgericht und das Landgericht Potsdam suchen interessierte Menschen für dieses Ehrenamt. Die Amtsperiode läuft 5 Jahre und beginnt im Januar 2024. Bewerbungen sind bis 10. April 2023 bei der Landeshauptstadt Potsdam möglich. » mehr
Favoriten beim Bürger-Budget in Satzkorn
Die ersten Favoriten des Potsdamer Bürger-Budgets 2023 stehen fest. Die Umsetzung der wichtigsten Projekte in Satzkorn kann nun starten. In weiteren Stadtteilen werden noch Ideen und Bürger-Jurys gesucht. » mehr
Bebauungsplan Nr. 141-9 "Entwicklungsbereich Krampnitz – Heidequartier"
Vom 6. März bis einschließlich 7. April 2023 findet die öffentliche Auslegung des Entwurfs der Bebauungsplanung Nr. 141-9 in Krampnitz statt. Hinweise und Stellungnahmen können schriftlich eingereicht werden. » mehr
Termine
Feedback geben
Sie haben sich in Potsdam beteiligt? Sagen Sie uns Ihre Meinung! Hier können Sie uns direkt Feedback zu Erfahrungen geben.
Anmeldung Newsletter
Hier finden Sie alle Informationen zu unserem monatlichen Newsletter.