Aktuelles
Hilfsangebote für obdachlose Menschen
Der Unterstützung obdachloser Menschen kommt in der kalten Jahreszeit besondere Bedeutung und Dringlichkeit zu. Hier finden Interessierte einen Überblick über die Angebote für Wohnungslose, Einrichtungen, Standorte und auch die Erreichbarkeit. » mehr
Ortsteilforum Marquardt
Was ist besonders an Marquardt? Wo gibt es Handlungsbedarf, Chancen und Herausforderungen einer Siedlungserweiterung? Diesen Fragen widmet sich das 1. Ortsteilforum „Marquardt heute“ zur Rahmenplanung Marquardt am Montag, 11. Dezember 2023, in der Kulturscheune vor Ort. » mehr
Bürgerhaushalt wirkt und erfüllt Vorschläge
Ein neuer Bericht zur Umsetzung des Bürgerhaushalts 2020/21 ist online. Er zeigt: Mitreden hat sich gelohnt. Vorgestellt werden dabei u.a. der neue Geh- und Radweg am Schafgraben, „PotsPresso", ein Bücherschrank und Baum-Pflanz-Aktionen in Babelsberg. » mehr
Interessenvertretung im Schlaatz startet
Interessierte aus dem Wohngebiet Schlaatz werden noch bis zum 15. Dezember 2023 zur Teilnahme an der neuen Interessenvertretung aufgerufen. Es gibt keine Obergrenze: Alle, die sich engagieren möchten, sind herzlich willkommen. » mehr
Info-Abend Kirchsteigfeld
Am Donnerstag, 7. Dezember, lädt die Landeshauptstadt Potsdam gemeinsam mit der DLE Land Development GmbH zu einem Infoabend im Kirchsteigfeld. Thema wird die Weiterentwicklung des Stadtteils sein. Beginn ist 18 Uhr in der Versöhnungskirche. Um Anmeldung wird gebeten. » mehr
Lärmaktionsplan an Schienenwegen (Bund)
Bis 2. Januar 2024 können alle, die sich durch Schienenlärm gestört fühlen, eine Rückmeldung an das Eisenbahn-Bundesamt geben. Der Entwurf des Lärmaktionsplans wurde mit Hinweisen betroffener Bürgerinnen und Bürger, auch aus Potsdam, erarbeitet. » mehr
Termine
Feedback geben
Sie haben sich in Potsdam beteiligt? Sagen Sie uns Ihre Meinung! Hier können Sie uns direkt Feedback zu Erfahrungen geben.
Anmeldung Newsletter
Hier finden Sie alle Informationen zu unserem monatlichen Newsletter.