Maerker Potsdam (Foto: Frank Daenzer)
Maerker Potsdam (Foto: Frank Daenzer)

Maerker Potsdam

Hier können Sie schnell und einfach Mängel, wie Schlaglöcher oder Schmutz, melden und daneben auch Kritik, Lob oder Anfragen formulieren.

mehr
Projektteam Bürgerhaushalt 2023/24 (Fotos: B. Evers)
Projektteam Bürgerhaushalt 2023/24 (Fotos: B. Evers)

Mitreden beim Bürgerhaushalt

Es lohnt sich, aktiv beim Bürgerhaushalt dabei zu sein und eigene Vorschläge für die Stadtfinanzen zu machen. Lesen Sie hier TOP 20 für 2023/24.

mehr
Abstimmung / Kartenzeichen (Symbolbild: Freepik)
Abstimmung / Kartenzeichen (Symbolbild: Freepik)

Beteiligungsrat Potsdam

Als kritische Stimme zwischen Politik, Stadtgesellschaft und Verwaltung übernimmt der Rat eine wichtige Rolle beim Ausbau der Bürgerbeteiligung in Potsdam.

mehr
Sitzung der Stadtverordneten vom 5. Mai 2021
Sitzung der Stadtverordneten vom 5. Mai 2021

Stadtpolitik im Live-Stream

Die Potsdamer Stadtverordnetenversammlung umfasst 57 Mitglieder. Die Sitzungen können unter Potsdam.de live mitverfolgt bzw im Nachhinein abgerufen werden.

mehr
Stadtteilwanderung in Potsdam, hier in Babelsberg (Foto: Landeshauptstadt Potsdam/ Jan Brunzlow)
Stadtteilwanderung in Potsdam, hier in Babelsberg (Foto: Landeshauptstadt Potsdam/ Jan Brunzlow)

Oberbürgermeister-Dialog

Potsdam lebt vom Miteinander und öffentlichen Austausch. Neben Bürgersprechstunden ist der Dialog mit dem Oberbürgermeister fester Bestandteil.

mehr
Stadtmodell Potsdam (Foto: F. Daenzer)
Stadtmodell Potsdam (Foto: F. Daenzer)

Auslegung Bebauungspläne

Bei der frühzeitigen Auslegung von Bebauungsplänen können sich Betroffene über die Planungsabsichten informieren und dazu Stellung nehmen.

mehr
Ausschnitt des Wimmelbildes „Mitreden bei den Stadtfinanzen" (© Jörg Hafemeister)
Ausschnitt des Wimmelbildes „Mitreden bei den Stadtfinanzen" (© Jörg Hafemeister)

Wimmelbild „Mitreden"

Mit spitzer Feder auf den Punkt: Die Comic-Ausstellung zum Bürgerhaushalt und Potsdams Stadtfinanzen ist weiter online zu sehen.

mehr
Bürgerschaftliches Engagement in der Grünpflege (© Doris Oberfrank-List-Fotolia.com)
Bürgerschaftliches Engagement in der Grünpflege (© Doris Oberfrank-List-Fotolia.com)

Ehrenamtliche Grünpflege

Sie möchten sich bei der Grünpflege in Potsdam engagieren? Hier finden Sie wichtige Informationen, hilfreiche Tipps und Ansprechpartner.

mehr
Wahlraum in Potsdam (Foto: F. Daenzer)
Wahlraum in Potsdam (Foto: F. Daenzer)

Potsdam aktiv mitgestalten!

Sie möchten sich einbringen und aktiv beteiligen? Hier finden Sie eine Auflistung verschiedener Potsdamer Beteiligungsprojekte und Initiativen.

mehr
Blick auf Potsdam (Foto: Robert Schnabel)
Blick auf Potsdam (Foto: Robert Schnabel)

Potsdams „TopThemen“

Hier finden Sie die wichtigsten und meist diskutierten Stadtthemen, ausführlich aufbereitet und informativ - mit Berichten, Ansprechpartnern und Terminen.

mehr

Aktuelles

Smart City Potsdam

Potsdam ist eine „Smart City“. Hier werden Stadtentwicklung und digitale Transformation zusammen gedacht und mit verschiedenen Beteiligungsformaten weiterentwickelt. Im Herbst 2022 fand eine repräsentative Umfrage dazu statt. Jetzt wurden die Ergebnisse präsentiert. » mehr

Anwohnerversammlung im Ortsteil Golm

Am Dienstag, 18. April 2023, wird Oberbürgermeister Mike Schubert gemeinsam mit der Verwaltung und der ProPotsdam GmbH eine Info-Veranstaltung in Golm zum Sonderbauprogramm für Haushalte mit geringem Einkommen durchführen. » mehr

Finanzausschuss berät Bürgerhaushalt 2023/24

Potsdams Finanzausschuss hat am 15. März 2023 die 20 wichtigsten Vorschläge des Bürgerhaushalts 2023/24 beraten. Die Empfehlung dieses Ausschusses gilt als maßgeblich für die anstehende Debatte der Stadtverordneten zum Haushaltsentwurf. » mehr

Jugendschöff*innen gesucht

Das Amtsgericht und das Landgericht Potsdam suchen interessierte Menschen für dieses Ehrenamt. Die Amtsperiode läuft 5 Jahre und beginnt im Januar 2024. Bewerbungen sind bis 10. April 2023 bei der Landeshauptstadt Potsdam möglich. » mehr

Favoriten beim Bürger-Budget in Satzkorn

Die ersten Favoriten des Potsdamer Bürger-Budgets 2023 stehen fest. Die Umsetzung der wichtigsten Projekte in Satzkorn kann nun starten. In weiteren Stadtteilen werden noch Ideen und Bürger-Jurys gesucht. » mehr

Bebauungsplan Nr. 141-9 "Entwicklungsbereich Krampnitz – Heidequartier"

Vom 6. März bis einschließlich 7. April 2023 findet die öffentliche Auslegung des Entwurfs der Bebauungsplanung Nr. 141-9 in Krampnitz statt. Hinweise und Stellungnahmen können schriftlich eingereicht werden. » mehr