Aktuelles

Ergebnisse der Umfrage zu Potsdams Bürgerhaushalt

Mehr als 2.800 Menschen haben mitgemacht und abgestimmt: 56 % sind gegen neue Schulden, 66 % zufrieden mit Bürgerhaushalt, 67 % wollen wieder mitmachen und sagen auch, Potsdams Angebote der Mitsprache haben sich verbessert.» mehr

Bebauungsplan Nr. 172 „Uferbereich Bertinistraße / Jungfernsee"

Bis zum 17. November 2023 fand die Beteiligung der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan Nr. 172 im Potsdamer Norden statt. Die Planung konnte eingesehen und Hinweise eingereicht werden.» mehr

Hinweise zur Änderung der Flächennutzung in Marquardt

Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit zu den Vorentwürfen des Bebauungsplans Nr. 175 „Marquardter Chaussee / Am Kanal“ und zur gleichnamigen Flächennutzungsplan-Änderung (26/21) fand statt bis 17. November 2023. Stellungnamen konnten eingereicht werden.» mehr

Bebaungsplan „Am Alten Markt / Am Kanal"

In der Zeit vom 9. Oktober bis einschließlich 10. November 2023 fand die öffentliche Beteiligung statt. Während der Dauer der Veröffentlichung konnte der Plan eingesehen und auch Hinweise sowie Stellungnahmen dazu abgegeben werden.» mehr

Umfrage beendet, Auswertung folgt

Zur Weiterentwicklung des Bürgerhaushalts wurde vom 16. August bis 8. Oktober 2023 eine öffentliche Bürgerumfrage durchgeführt. Rund 2800 Menschen haben mitgemacht. Eine erste Auswertung wird in Kürze veröffentlicht.» mehr

Ihre Meinung zum Bürgerhaushalt zählt

Derzeit läuft eine Befragung zu Potsdams Stadtfinanzen und diesbezüglichen Angeboten der Mitsprache. Bereits mehr als 2600 Menschen haben mitgemacht. Alle, die noch nicht abgestimmt haben, können das noch bis zum 8. Oktober 2023 tun.» mehr

Erste öffentliche Bürgersprechstunde

Seit 2019 führt Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert persönliche Bürger-Sprechstunden durch. Nun wird das Format auf öffentliche Sprechstunden auf den Märkten in der Stadt ausgeweitet, erstmals am 14. Oktober 2023 am Bassinplatz.» mehr

Förderwettbewerb: Gemeinsam FÜR Potsdam

Mitte September ist die nächste Runde des Förderwettbewerbs „Gemeinsam FÜR Potsdam“ gestartet. Bis 26. November 2023 können alle Interessierten noch abstimmen und online unter 47 Projekten ihre Favoriten auswählen.» mehr

Ergebnisse der Befragung zum Park Sanssouci

Eine Mehrheit der Befragten, 57 Prozent, hat sich gegen einen seitens der Schlösserstiftung geplanten Eintritt für den Park Sanssouci ausgesprochen. 81 Prozent sind zudem für einen finanziellen Zuschuss der Stadt für die Parkpflege.» mehr

Endspurt bei Umfrage zu Potsdam.de

Eine Online-Befragung zum Webauftritt der Landeshauptstadt Potsdam wird noch bis zum 8. Oktober durchgeführt. Dabei werden Fragen zur Nutzung ebenso gestellt, wie Fragen zur Anwendungsfreundlichkeit der kommunalen Internetseite.» mehr

Seiten