Überblick dauerhafter Beteiligungsangebote
Damit Sie sich regelmäßig aktiv beteiligen können, finden Sie hier eine Auswahl verschiedener dauerhafter Beteiligungsangebote. Unter den Links finden Sie zusätzliche Informationen und konkrete Kontaktmöglichkeiten.
Newsletter "Bürgerhaushalt / Bürgerbeteiligung"
Bürger-Sprechstunde des Oberbürgermeisters
BÜRGERHAUSHALT POTSDAM | mitwirken - gestalten - verändern
MAERKER POTSDAM: Online-Dienstleistungssystem zur Mitteilung von Infrastrukturproblemen
SVV Online - Das Ratsinformationssystem der Stadtverordnetenversammlung
Einwohnerfragestunde der Stadtverordnetenversammlung
Hauptsatzung § 3 "Beteiligung und Unterrichtung der Einwohnerinnen und Einwohner"
(Regelungen zu Einwohneranträgen, -versammlungen, Einsichtsrechte, Bürgerbefragungen, u.a.)
Ortsbeiräte der Landeshauptstadt Potsdam
Nachbarschafts- und Begegnungshäuser
Öffentliche und frühzeitige Auslage von Bebauungsplänen
Amtsblatt der Landeshauptstadt Potsdam
Bereich Statistik und Wahlen: Durchführung von Wahlen, Volks- und Bürgerentscheiden
Potsdam Crowd: Partizipatives Sponsoring mit Potsdams Stadtwerken
Koordinierungsstelle für Kinder- und Jugendinteressen
Kinder- und Jugendbüro des Stadtjugendrings Potsdam
Das Jugend-/Schöffenamt in der Strafgerichtsbarkeit
Ehrenamtliches Richteramt in der Sozialgerichtsbarkeit
Ehrenamtliche Richterinnen und Richter in der Verwaltungsgerichtsbarkeit
Verein "Soziale Stadt Potsdam"
Überregionale Beteiligungsformen in Brandenburg / Berlin:
Ansprechpartner der Landesregierung Brandenburg
Landeszentrale für Politische Bildung