Termine 2022/2023
Bürger-Budgets 2023
Vom 11. Juli bis einschließlich 4. September 2022 konnten sich interessierte Kooperationspartner für die Durchführung der Bürger-Budgets 2023 bei der Landeshauptstadt Potsdam bewerben. Die Auswahl erfolgte im Oktober 2022. Über das Ergebnis wurde öffentlich informiert.
Die ausgwählten Kooperationpartner starten ab Januar 2023 mit den dezentralen Bürger-Budgets.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den Bürger-Budgets im Jahr 2023.
_ _ _ _
Bürgerhaushalt 2023/2024 (im Jahr 2022)
> 2. bis 29. Mai 2022
Haben Sie eine Idee, wie Ihr Stadtteil attraktiver gestaltet werden kann? Oder sehen Sie Sparpotentiale zur Finanzierung des Potsdamer Wachstums? Dann machen Sie mit! Lassen Sie uns Ihre Vorschläge und Anregungen zukommen.
> Infostände:
- Freitag, 6. Mai 2022 – Europa-Fest auf dem Alten Markt
- Samstag, 7. Mai 2022 – Markt Bassinplatz / Nauener Tor
- Samstag, 14. Mai 2022 – Geben und Nehmen Markt
- Sonntag, 15. Mai 2022 – Atlas-Fest am Potsdam Museum
- Samstag, 21. Mai 2022 – Brandenburger-, Ecke Jägerstraße
> 2. bis 29. Mai 2022 (zeitgleich zur Vorschlagssammlung)
Ziel der Priorisierung und Vorauswahl ist es, eine Vorsortierung aller eingereichten Vorschläge für die Arbeit des Redaktionsteams zu erhalten. Das Team prüft alle eingereichten Bürgervorschläge in der Reihenfolge der Gesamtpunktzahl der Priorisierung, beginnend mit dem am höchsten priorisierten Bürgervorschlag.
> 7. bis 15. Juni 2022
Im Redaktionsteam sind Vertreter aus Bürgerschaft, Politik und Verwaltung tätig. Sie sortieren alle priorisierten Vorschläge nach der Gesamtpunktzahl der Priosierung, prüfen sie auf ihre Zulässigkeit für den Potsdamer Bürgerhaushalt, fassen ähnliche Ideen zusammen, ordnen die Vorschläge den drei Kategorien "Haushaltssicherung" (10), "Laufender Haushalt" (20) und "Investitionen" (10) zu und erstellen so eine Liste aus 40 Vorschlägen für das weitere Beteiligungsverfahren.
Votierung der Bürgervorschläge
> 22. August bis 13. November 2022
Ermittlung der 20 wichtigsten Bürgervorschläge anhand der Kategorien "Haushaltssicherung (5)", "Laufender Haushalt (10)", "Investitionsplanung (5)".
> Ausstellung in der Stadt- und Landesbibliothek (Am Kanal 47, 14467 Potsdam)
30. August bis 7. September 2022
> Info-Stand am Bassinplatz, 8. Oktober 2022
Übergabe der 20 wichtigsten Vorschläge an die Stadtverordnetenversammlung
> 7. Dezember 2022, anschließend politische Beratung