Angenehmeres Wohnen Waldstadt und Brunnenviertel: Schallschutz 380 | Durch kräftige Investitionen in Wohnungsbau entstanden im Brunnenviertel, aber auch in Waldstadt 1 neue Wohnungen in Reichweite der Gleisanlagen der Deutschen Bahn… Weiterlesen und kommentieren über Angenehmeres Wohnen Waldstadt und Brunnenviertel: Schallschutz
Altersgerechtes Wohnen 352 | Als Rentnerin wünsche ich mir mehr altersgerechten Wohnraum. Nicht immer passen „alt“ und „jung“ zusammen. Weiterlesen und kommentieren über Altersgerechtes Wohnen
Mehr Mietwohnungen 347 | Die Stadt sollte sich dafür einsetzen, dass es keine Umwandlung von Mit- und Eigentumswohnungen in Potsdam gibt. Dazu gehört auch, dass kein Verkauf von städtischen Grundstücken mehr an Privatpersonen oder Gesellschaften erfolgt. Weiterlesen und kommentieren über Mehr Mietwohnungen
Mehr kommunaler Wohnungsbau 345 | Potsdam braucht dringend mehr kommunalen Wohnungsbau. Weiterlesen und kommentieren über Mehr kommunaler Wohnungsbau
Bezahlbaren Wohnraum 249 | Potsdam braucht dringend bezahlbaren Wohnraum für Mittelschichtige. Die Stadt sollte diesen schaffen anstelle weiterer unnützer Hotels. Weiterlesen und kommentieren über Bezahlbaren Wohnraum
Wohnungslosigkeit verhindern 240 | Keine wilden Camper mehr im Stadtwald erlauben. Es entstehen Müllberge, die Hygiene und die Sicherheit leidet. Dabei sollten die Menschen mit Hilfe von Sozialarbeitern unterstützt werden. Weiterlesen und kommentieren über Wohnungslosigkeit verhindern
Endlich wieder bezahlbarer Wohnraum 192 | Es ist schön, dass Potsdam versucht neue Wohnungen zu bauen, allerdings sind die derzeitigen Mietpreise einfach überirdisch hoch… Weiterlesen und kommentieren über Endlich wieder bezahlbarer Wohnraum
Bezahlbarer Wohnraum für Potsdam 177 | Die Stadt sollte längst beschlossene Maßnahmen zur Sicherung bezahlbaren Wohnraums und zur Begrenzung des Mietanstiegs in Potsdam beschleunigen, bündeln und ihnen höchste Priorität einräumen... Weiterlesen und kommentieren über Bezahlbarer Wohnraum für Potsdam
Teures Wohnen im Kirchsteigfeld 110 | Als ich im Jahr 2002 ins Kirchsteigfeld gezogen bin, habe ich rd. 400 Euro bezahlt. Mittlerweile beträgt die Miete fast 800 Euro, ohne dass sich nennenswerte Verbesserungen... Weiterlesen und kommentieren über Teures Wohnen im Kirchsteigfeld
Mehr Wohnraum in kommunaler Hand 79 | Es muss mehr Stadt-eigenen Wohnraum geben, um die Mieten zu steuern. Die Mietpreise schießen in die Höhe und sogar für Familien mit mittleren Einkommen, ist es schwer, bezahlbahren Wohnraum zu finden… Weiterlesen und kommentieren über Mehr Wohnraum in kommunaler Hand