Förderung von altersübergreifendem Wohnen 1243 | Mein Vorschlag ist die Förderung von altersübergreifendem Wohnen. Meine Anregung umfasst die Erarbeitung eines passenden Konzeptes unter Bürgerbeteiligung. Weiterlesen und kommentieren über Förderung von altersübergreifendem Wohnen
Obdachlosenheim in der Innenstadt 1190 | Es könnte der lange Stall (die Exerzierhalle) am Plantagenplatz mit historischer Fassade aufgebaut werden und innen als modernen Obdachlosenheim geplant werden, mit Suppenküche, Kleiderkammer, Waschräumen und vielen Wohnräumen sowie Büroräumen für Sozialarbeiter. Weiterlesen und kommentieren über Obdachlosenheim in der Innenstadt
Waldstadt II muss sauber werden 1177 | Vor 40 Jahren sind wir in die Waldstadt II gezoren, wir sind sozusagen die "Ureinwohner". Es war einmal das Vorzeigegeviertel von Potsdam. Doch was hat sich verändert? Abgesehen davon, dass eine Lücke nach der anderen bebaut wird, dazu muss natürlich... Weiterlesen und kommentieren über Waldstadt II muss sauber werden
Alle, die staatliche Gelder beziehen, müssen arbeiten, wenn sie können! 1176 | Alle, die staatliche Gelder beziehen, müssen arbeiten, wenn sie können! Oder in eine Massnahme. Aufstehen bzw. nicht Schwarz arbeiten. Weiterlesen und kommentieren über Alle, die staatliche Gelder beziehen, müssen arbeiten, wenn sie können!
Gesunde Sozialhilfeempfänger für Einsatz bei der Stadtreinigung 857 | Sozialhilfeempfänger die gesund sind und andere Bezieher wie Asylsuchende etc. sollten für Reinigungsdienste auf öffentlichen Flächen eingesetzt werden. Jeder Bürger der Stadt sollte ein Teil zum Wohlstand der Wohnstadt beitragen. Hierzu zählt auch die Sauberkeit... Weiterlesen und kommentieren über Gesunde Sozialhilfeempfänger für Einsatz bei der Stadtreinigung
Ehrenamtliches soziales Engagement attraktiver machen: ÖPNV-Frei 854 | Das Engagement in der Seniorenarbeit sollte u.a. dadurch gefördert werden, daß die damit in Verbindung stehenden Fahrten mit dem ÖPNV kostenfrei (z.B. Jahreskarte) gestellt werden. Weiterlesen und kommentieren über Ehrenamtliches soziales Engagement attraktiver machen: ÖPNV-Frei
Förderprogramm für ehrenamtliche Strukturen in Potsdam einrichten 840 | Die Landeshauptstadt Potsdam richtet ein Förderprogramm zur Unterstützung ehrenamtlicher Strukturen ein. Nach vorgegebenen (noch zu entwickelnden) Richtlinien können Ehrenamtliche über ihre Verbände und Organisationen daraus Gelder abrufen, um bspw. Weiterbildungen, Öffentlichkeitsarbeit, Nachwuchsförderung sowie dringend benötigte Verbrauchsmaterialien zu finanzieren. So wird nachhaltig das ehrenamtliche Engagement in Potsdam unterstützt und die Weiterentwicklung ehrenamtlicher Strukturen gefördert. Weiterlesen und kommentieren über Förderprogramm für ehrenamtliche Strukturen in Potsdam einrichten Abstimmen über Förderprogramm für ehrenamtliche Strukturen in Potsdam einrichten
Förderung des sozialen Engagements / Ehrenamts 835 | Ich bin für die Förderung des sozialen Ehrenamts in Potsdam. Ich bin als Betreuerin mit Senioren unterwegs. Insbesondere der Bereich Pflege braucht es dringend mehr solcher Unterstützung. Ob Spazierengehen mit Senioren, Ausflüge und Musik oder auch sonstige Freizeitbeschäftigung... Weiterlesen und kommentieren über Förderung des sozialen Engagements / Ehrenamts
Reduzierung der Ausgaben für Migranten 697 | Es sollten die Kosten für Migranten gesenkt werden und keine weiteren oder zusätzliche Migranten aufgenommen werden. Weiterlesen und kommentieren über Reduzierung der Ausgaben für Migranten
Gemeinnützige Arbeit von Hartz-IV-Bezieher einfordern 677 | Bürger, die Hartz IV beziehen, sollten gemeinnützige Arbeiten verrichten, zB im Sommer Bäume gießen. Weiterlesen und kommentieren über Gemeinnützige Arbeit von Hartz-IV-Bezieher einfordern