Senkung der Gebühren in den Senioreneinrichtungen des Klinikum Ernst von Bergmann Die Gebühren in den Senioreneinrichtungen des Klinikum Ernst von Bergmann sind meiner Meinung nach zu hoch... Weiterlesen und kommentieren über Senkung der Gebühren in den Senioreneinrichtungen des Klinikum Ernst von Bergmann
Erweiterung Angebote für Mütter UND Väter in der Schwangerschaft Wir verfolgen mit unserem Projekt auch einen präventiven Gedanken, indem wir die Paare vor, während und nach ihrer Schwangerschaft anleiten, die Balance für ihr, sich entwickelndes Familiensystem ständig aufrechtzuerhalten. Weiterlesen und kommentieren über Erweiterung Angebote für Mütter UND Väter in der Schwangerschaft
„Kleinau Haus“ nutzen Seit vielen Monaten steht das Kleinaus‑Haus im Oberlin‑Gelände ungenutzt herum. Hier sollte es eine sinnvolle Nutzung geben. Weiterlesen und kommentieren über „Kleinau Haus“ nutzen
Infrastruktur Fahrlands stärken Für den Ortsteil Fahrland sollte es ein Ärtzehaus und eine Apotheke geben. Daneben wünsche ich mir einen Ausbau des bestehenden Anbindung des Stadtteils über ÖPNV. Weiterlesen und kommentieren über Infrastruktur Fahrlands stärken
Straßenreinigung pariserisch (Feinstaub reduzieren durch Straßen-Naßreinigung) Zum Zwecke der Reduzierung und Beseitigung von Feinstaub sollte geprüft werden, ob Anteil und Intensität der Straßen-Naßreinung erhöht werden kann. Stadtklimaverbesserung durch morgendliche Reinigung von Straßen mit Havelwasser. Gesundheit wird sich auszahlen. Weiterlesen und kommentieren über Straßenreinigung pariserisch (Feinstaub reduzieren durch Straßen-Naßreinigung)
Babybegrüßungsdienst: Tipps zum Schutz vor Kinder-Unfällen Noch immer sterben zu viele Kinder beim Brand von Wohnungen. Ich rege hiermit an, statt des (sicherlich teuren) Hochglanz-Geburtskalenders den Eltern von Neugeborenen was wirklich lebenswichtiges mit nach Hause zu geben. Weiterlesen und kommentieren über Babybegrüßungsdienst: Tipps zum Schutz vor Kinder-Unfällen
Lärmschutz Nutheschnellstraße Es kann doch nicht angehen das Potsdamer Bürger an der meist befahrensten Strasse die L40 Nutheschnellstrasse keinen Lärmschutz erhalten weil angeblich rechnerisch 2Db fehlen. 86.000 Pkw am Tag, Tendenz steigend durch die neue Anbindung. Hier kann man wirklich etwas für Potsdamer Bürger gemacht werden. Weiterlesen und kommentieren über Lärmschutz Nutheschnellstraße
Hausarzt und Apotheke für Fahrland Der OT Fahrland wächst und wächst. Die Ansiedlung von Hausarztpraxis und Apotheke im OT sollte befördert werden. Viele Ärzte aus dem übrigen Stadtgebiet weigern sich bei bedürftigen Menschen Hausbesuch zu machen. Die Einwohnerzahl Fahrlands dürfte das Einkommen von Arzt und Apotheker ausreichen sichern. Weiterlesen und kommentieren über Hausarzt und Apotheke für Fahrland
Mehr Ärzte im „Klinikum Ernst von Bergmann“ Die Anzahl der Pfleger ist nach meiner Erfahrung ausreichend. Leider gibt es jedoch nicht genügend Fachärzte in dem Haus. Patienten müssen sehr lange auf eine Behandlung / Visite warten. Weiterlesen und kommentieren über Mehr Ärzte im „Klinikum Ernst von Bergmann“
Mehr Babyklappen in Potsdam einrichten Im Gebiet der Landeshauptstadt Potsdam sollen mehr Babyklappen eingerichtet werden. (auch zur Nutzung durch Betroffene aus dem Umland der Landeshauptstadt Potsdam). Es gibt zu wenig Babyklappen im Gebiet der Landeshauptstadt Potsdam. Weiterlesen und kommentieren über Mehr Babyklappen in Potsdam einrichten