Zukunft: "Wohnen ohne Auto"
Um den motorisierten Individualverkehr (MIV) einzuschränken und Bürger, die kein Auto besitzen oder über den Verzicht auf ein eigenes Kraftfahrzeug nachdenken, eine Chance zu geben, dieses Wohnkonzept auch verwirklichen zu können, sollte auch in Potsdam über Wohngebiet ohne MIV nachgedacht werden. Bei den dazu notwendigen Untersuchungen und Übermittlung von Erfahrungen in bereits ausgeführten Projekten dieser Art sollte mit den Potsdamer Hochschulen kooperiert werden. Nach Klärung der rechtlichen Grundlagen wären in Zusammenarbeit mit "Stadtspuren" und weiteren Wohnungsunternehmen die Möglichkeiten auszuloten, wie an dieser Wohnform Interessierte zusammengeführt werden können. Das Prinzip der "Stadt der kurzen Wege" sollte dabei berücksichtigt werden.
Neuen Kommentar hinzufügen