Projektteam Bürgerhaushalt 2015/16
Folgende Vertreter waren im Projektteam Bürgerhaushalt 2015/16 aktiv:
Projektleitung:
Frau Strotzer, Projektleiterin
Herr Daenzer, Projektmitarbeiter
Bürgervertreter:
Frau Steiner
Frau Pförtsch
Frau Krohn
Herr Graf
Herr Wendler
Frau Wohlpfeil-Becker
Mehr zur Auslosung der Bürgervertreter.
Vertreter der Fraktionen:
Hr. Kaminski, Die LINKE
Fr. Gräf, SPD
Hr. Unger, CDU
Hr. Hermannek, Bündnis90 / Grüne
Fr. Krüger, FDP
Fr. Neumann, BürgerBündnis
Fr. Ullrich, Potsdamer Demokraten
Verwaltung der Landeshauptstadt Potsdam:
Fr. Schmidt, Geschäftsbereich 2 - Bildung, Kultur und Sport
Hr. Lindt / Hr. Richter, Geschäftsbereich 3 - Soziales, Jugend, Gesundheit, Ordnung
Fr. Woiwode / Hr. Claes, Geschäftsbereich 4 - Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt
Hr. Jonas - Geschäftsbereich 9 - Oberbürgermeister
Protokolle der Sitzungen:
Downloads
Auswertung Bürgerhaushalt 2015/2016 (2.12.2014)
Vorbereitende Fragestellungen lauteten: Haben sich Ihre Erwartungen erfüllt? Was war gut, was fehlte? Wie empfanden Sie Ihre Rolle? Was müsste sich verändern? Was sollte so bleiben?
> Arbeitsmaterial / Statistik (PDF; 1,39 MB)> Protokoll (PDF; 2,14 MB)6. Projektteamsitzung (4.11.2014)
Themen: Rückblick Projektteamarbeit, Stand der Votierung, Vorbereitung der Abschlussveranstaltung und Übergabe der "TOP 20 - Liste"
> Präsentation (PDF; 473,39 KB)> Protokoll (PDF; 25,87 KB)5. Projektteamsitzung (23.9.2014)
Themen: Rückblick auf die Vorschlagssammlung und Bürgerversammlungen, Ablauf und Öffentlichkeitsarbeit der Votierung
> Präsentation (PDF; 2,53 MB)> Protokoll (PDF; 70,70 KB)4. Projektteamsitzung (3.6.2014)
Themen: Ablauf Auftaktveranstaltung, Organisation und inhaltliche Ausrichtung Bürgerversammlungen, Relaunch Website, Öffentlichkeitsarbeit und Ausblick Vorschlagssammlung, Redaktionsteam
> Präsentation (PDF; 1,03 MB)> Protokoll (PDF; 141,67 KB)3. Projektteamsitzung (6.5.2014)
Themen: Inhalt der Informationsbroschüre, Orte Stadtteilversammlungen, Stand Relaunch Website
> Arbeitsmaterial (PDF; 33,54 KB)> Protokoll (PDF; 177,91 KB)2. Projektteamsitzung (8.4.2014)
Themen: Einführung in das kommunale Haushaltswesen, Terminplanung, organisatorische Ausrichtung der Bürgerversammlungen, Öffentlichkeitsarbeit des Bürgerhaushalts 2015/16
> Präsentation (PDF; 1,90 MB)> Protokoll (PDF; 402,39 KB)1. Projektteamsitzung (1.4.2014)
Themen: Vorstellung der Teilnehmenden, Beteiligungskonzept Bürgerhaushalt, Ausblick Arbeitsinhalte
> Arbeitsmaterial (PDF; 667,83 KB)> Protokoll (PDF; 1,74 MB)