Zone 30 im gesamten Bornstedter Feld inkl. häufigerer Überprüfung

Laufende Nummer: 
654
Art der Übermittlung: 
Internet
Betrifft: 

In Großteilen des Bornstedter Felds sind bereits 30er Zonen eingerichtet. An anderen Straßenabschnitten gilt zwar 30, das wird aber gern missachtet. An einigen Straßenabschnitten gilt sogar 50. Eine Einrichtung einer generellen 30er Zone bringt folgende Vorteile: Erhöhter Verkehrsschutz von Kindern, da überall eine einheitliche Höchstgeschwindigkeit gilt.
- Erhöhtes Verkehrssicherheitsgefühl für die älteren Mitbürger (auch aus dem Altersheim am Johann-Bouman-Platz)
- Weniger Beschilderung an den Kreuzungen, dadurch weniger Ablenkung im Straßenverkehr
Bei der Einrichtung der 30er-Zone sollten regelmäßige Erinnerungen auf den Straßen, in Form von aufgemalten 30er-Zone Schildern, angebracht werden. Außerdem sollte die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen, v.a. auf dem Abschnitt der Erich-Mendelsohn-Allee zwischen Pappelallee und Volkspark strenger überwacht werden.

Verlauf der Vorschlagseinbringung / Rechenschaft: 
Dieser Vorschlag wurde im Rahmen des Bürgerhaushalts der Landeshauptstadt Potsdam eingereicht. Er erhielt während der Vorauswahl keine ausreichende Punktzahl von den Bürgerinnen und Bürgern und konnte aus diesem Grund nicht im weiteren Verfahren berücksichtigt werden. Eine solche Zurückweisung bedeutet jedoch nicht, dass der Vorschlag keine weitere Beachtung findet. Zur Kenntnisnahme und möglichen Berücksichtigung wurde die Anregung dem zuständigen Fachbereich der Landeshauptstadt Potsdam zur Verfügung gestellt.

Neuen Kommentar hinzufügen