Alten Markt begrünen und beleben
Der Alte Markt in Potsdams neu entstehender Mitte ist gesäumt von der Nikolaikirche, dem Landtag in Form des alten Stadtschlosses und zwei wunderschönen Museen. Auch an der Stelle der ehemaligen Fachhochschule sieht man, wie es vorangeht. Der Ort wird bald wieder einer der schönsten sein. Mein Vorschlag lautet, den bisher in der Mitte noch recht karg wirkenden Stadtplatz (mit bisher sehr viel Stein) aufzuwerten und zu begrünen. Dazu gehören sowohl Bänke, als auch Bäume. Es gibt sogar alte Bilder, auf denen erkennbar ist, dass auf den Brüstungen des Schlosses Zitronenbäumchen standen (in Fässern). Warum geht so etwas nicht wieder? Daneben würden Gastronomie, ein Wochenmarkt und regelmäßige Veranstaltungen den Platz spürbar aufwerten. Dazu sollte es möglich sein, auch einen zentralen Stromanschluss zu verlegen.
Kommentare
dieneuen antwortete am Permalink
Der Alte Markt wirkt tot und unattraktiv. Er koennte ein Platz nach italienischem Vorbild werden an dem Menschen gerne verweilen und sich der Schoenheit der Bauten und der Atmosphaere erfreuen, begruent (!!) und mit Cafes/Restaurants. Er hat so viel Potenzial! Das Herz Potsdams koennte sich absetzen von dem 0815-Stil der sehr bevoelkerten Brandenburger Strasse.
Neuen Kommentar hinzufügen