Aktuelles

Volksbegehren gegen Massentierhaltung

Am 15. Juli ist das Volksbegehren gegen Massentierhaltung und für artgerechte Tierhaltung im Land Brandenburg gestartet. Hier finden Sie eine Liste der Orte, an denen in Potsdam noch bis Mitte Januar 2016 Unterschriften abgegeben werden können.» mehr

Video On Demand: 12. Sitzung der Potsdamer Stadtverordneten

Der öffentliche Teil der Sitzung der Potsdamer Stadtverordneten vom 1. Juli 2015 wurde live auf Potsdam.de übertragen. Die Aufzeichnung wurde in fünf Teile geschnitten, die hier abgerufen werden können.» mehr

Wohnungspolitisches Konzept wird geschrieben

Potsdam ist attraktiv und wächst jährlich. Derzeit wird ein neues wohnungspolitisches Konzept für die Stadt erarbeitet und öffentlich diskutiert. In den nächsten Wochen werden Beiträge der Bürger-Versammlung vom 30. Juni in das Konzept eingearbeitet.» mehr

Interessenvertretung für das Bornstedter Feld

Die Interessenvertretung für das Bornstedter Feld wurde neu gewählt. Die Bewohner waren vom 15. bis 27. Juni 2015 zur Abstimmung aufgerufen. Lesen Sie hier das Wahlergebnis. Die konstituierende Sitzung findet am 14. Juli 2015 statt.» mehr

Amtsblatt mit neuem Gewand erschienen

Das Amtsblatt erscheint ab sofort in einem neuen Gewand - mit dem "Rathaus Fenster". Darin informiert die Landeshauptstadt Potsdam künftig auf acht Seiten mit einem bunten Themen-Mix aus und über die Stadtverwaltung. Hier geht's zum Download.» mehr

Stadt Forum diskutiert am 2. Juli zum Thema "Flüchtlinge in Potsdam"

Die Landeshauptstadt lädt zur 53. Sitzung des Stadt Forums zum Thema "Flüchtlinge in Potsdam" ein. Es wird die Situation von Flüchtlingen vorgestellt und die Perspektive in der Stadt-Gesellschaft diskutiert.» mehr

Diskussion zum Wohnungspolitischen Konzept am 30. Juni

Potsdam sucht neue Wege in der Wohnungspolitik. Ein aktualisiertes Konzept soll Lösungsansätze auf die Herausforderungen am Wohnungsmarkt aufzeigen. Hierzu möchten wir erneut mit Ihnen ins Gespräch kommen.» mehr

Potsdam weiterdenken: Erster Leitbild-Entwurf nimmt Form an

Zahlreiche Interessierte haben ihre Vorstellungen und Hinweise für Potsdams Zukunft benannt und erste Formulierungen für Leitbild-Thesen erarbeitet. Nach der Auswertung entsteht nun ein erster Leitbild-Entwurf.» mehr

Jetzt online abstimmen "Für Potsdam"

Die Pro Potsdam unterstützt Vereine, Initiativen und Projekte. Für das Jahr 2016 stehen 15.000 Euro zur Verfügung. Die Entscheidung darüber, ob ein Projekt gefördert wird, treffen die Internetnutzer per Online-Voting bis zum 13. September 2015.» mehr

Potsdam weiterdenken: Sammlung von Thesen im Internet endet

Noch bis zum 21. Juni 2015 haben Sie die Möglichkeit, Ihre Leitbild-Thesen im Internet abzugeben, die Ideen anderer zu kommentieren und diese zu bewerten. Erste Thesen wurden schon formuliert.» mehr

Seiten