Aktuelle Meldungen zum Bürgerhaushalt

Info-Stand in Potsdam West

Am Samstag, 15. Juni 2019, war Potsdams Bürgerhaushalt zu Gast in Potsdam West. Dort fand zum 20. Mal das Stadtteifest "Affe, Schaf & Känguru“ statt. Viele tolle Vorschläge wurden direkt vor Ort abgegeben. Lesen Sie hier die Anregungen aus Potsdam West.» mehr

Vorschläge machen zum Bürgerhaushalt

Haben Sie eine Idee, wie Potsdam attraktiver gestaltet werden kann? Möchten Sie auf Missstände aufmerksam machen oder sehen Sie ein Sparpotential? Beim Bürgerhaushalt können Sie Ihre Ideen für die Jahre 2020 und 2021 benennen.» mehr

Es lohnt, beim Bürgerhaushalt mitzumachen!

Es lohnt sich, beim Bürgerhaushalt mitzumachen, sagen diese Einwohnerinnen und Einwohner. Lesen Sie hier unterschiedliche Gründe aus dem Projekt- und Redaktionsteam, sich beim Potsdamer Bürgerhaushalt zu beteiligen.» mehr

„Es ist Freude und Herausforderung zugleich, eine wachsende Stadt zu gestalten.“

Seit 2002 ist Burkhard Exner Potsdams Beigeordneter für Finanzen. 2006 wurde er zudem zum Bürgermeister gewählt und nimmt in dieser Funktion vertretungsweise Aufgaben des Oberbürgermeisters wahr. Im Interview spricht er über Potsdams Wachstum und wie es gelingt, dieses zu meistern.» mehr

Vorschlagssammlung für Bürgerhaushalt 2020/21 gestartet

Der Bürgerhaushalt der Landeshauptstadt Potsdam ist in die nächste Runde gestartet. Den Startschuss gab am Freitagabend Bürgermeister und Stadtkämmerer Burkhard Exner bei der Auftaktveranstaltung im Plenarsaal des Rathauses.» mehr

Mitreden beim Bürgerhaushalt

Burkhard Exner, Bürgermeister und Kämmerer der Landeshauptstadt Potsdam, ruft alle dazu auf, kreative Ideen und Vorschläge einzureichen. Der Auftakt zum neuen Bürgerhaushalt für die Jahre 2020 und 2021 findet am Freitag, 7. Juni 2019, ab 18 Uhr im Plenarsaal des Rathauses statt.» mehr

Wir rechnen mit Ihnen!

Liebe Potsdamerinnen, Liebe Potsdamer, mit dem Bürgerhaushalt 2020/21 wollen wir das bewährte Verfahren nutzen und wieder mit Ihnen ins Gespräch kommen. Machen Sie mit und Bringen Sie sich und Ihre Ideen ein. Wir rechnen mit Ihnen!» mehr

Auftakt für Potsdams Bürgerhaushalt 2020/21

Am 7. Juni 2019 findet im Rathaus die Auftaktveranstaltung des Potsdamer Bürgerhaushalts statt. Das Projekt steht in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam das Wachstum meistern“ und lädt ein, Vorschläge für die Finanzplanung 2020/21 zu unterbreiten.» mehr

Grundlagen für Bürger-Budgets vorgelegt

Die Landeshauptstadt Potsdam hat einen Vorschlag zur Einführung von Bürger-Budgets ab dem Jahr 2020 unterbreitet. Das Grundlagenpapier befindet sich auf der Tagesordnung der Sitzung der Stadtverordneten am 3. April 2019. Lesen Sie hier die zentralen Inhalte.» mehr

Stadtverordnete stimmen Nachtragshaushalt für das Jahr 2019 zu

Die Stadtverordnetenversammlung hat am Mittwoch, 8. Mai 2019, den Nachtragshaushalt der Landeshauptstadt Potsdam für das Jahr 2019 beschlossen.» mehr

Seiten