Aktuelles

Frühzeitige Beteiligungen an der Bauleitplanung

Bis zum 17. März 2016 fand die Beteiligung zur 3. Änderung des Vorentwurfs B-Plan Nr. 52 "Rote Kaserne Ost" statt. Bis zum 4. April 2016 wurde der Entwurf der 1. Änderung des B-Plans Nr. 21 "Gewerbepark Babelsberg" ausgelegt. Bis zum 8. April 2016 konnte die Änderung des FNP "Nordwestseite Jungernsee / Nördliche Parkanlage Villa Jacobs" (10/15) sowie der gleichnamige B-Plan Nr. 146 kommentiert werden.» mehr

Einwohnerfragestunde: Fragen und Antworten

Die letzte Einwohnerfragestunde der Potsdamer Stadtverordneten-Versammlung fand am 2. März 2016 statt. Interessierte konnten ihre Anfragen bis Mitte Februar einreichen. Hier können Sie alle Fragen und in Kürze die Antworten nachlesen.» mehr

Volksbegehren im Land Brandenburg

Im Land Brandenburg findet aktuell ein Volksbegehren zu Abständen und Aufstellungsorten von Windrädern statt. Die Begehren gegen Massentierhaltung und den Bau einer dritten Landebahn am BER endeten am 14. Januar und 18. Februar 2016.» mehr

Mitgestalten und mitreden in Potsdams Ortsteilen

Am 10. und 15. März 2016 fanden öffentliche Bürgerinformations- und Diskussionsveranstaltungen in den Ortsteilen statt. Thema war eine fachübergreifende Strategieplanung zur Entwicklung des ländlichen Raums der Landeshauptstadt Potsdam.» mehr

Das Recht auf Versammlungsfreiheit

Immer wieder finden in Potsdam Demonstrationen zu verschiedenen Themen statt. Doch was gibt es bei der Anmeldung und Planung einer öffentlichen Versammlung zu beachten? Die WerkStadt für Beteiligung gibt einen Überblick zum Thema.» mehr

Seit drei Jahren gibt es das 115-Service-Center

Seit drei Jahren gibt es sie in Potsdam, die Nummer für alles. Die 115 ist die erste Anlaufstelle für Verwaltungsfragen aller Art.» mehr

Amtsblatt und "Rathaus Fenster" erschienen

Bürgerbeteiligung braucht Information. Im "Rathaus Fenster" informiert die Landeshauptstadt aus und über die Verwaltung. Im neuen Heft geht es um die Gründung der Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße und das Thema "Heiraten in Potsdam".» mehr

Bürgerdialog zur Kreisreform Brandenburg

Der Dialogprozess zur geplanten Verwaltungsreform Brandenburgs geht weiter. In Potsdam haben Interessierte am 25. Februar 2016 ab 17 Uhr in der Schinkelhalle die Möglichkeit, zur gemeinsamen Diskussion mit Innenminister Karl-Heinz Schröter.» mehr

Vorstellung und Diskussion des Luftreinhalteplans

Am 23. Februar wurde der zweite Entwurf zur Fortschreibung des Luftreinhalteplans für Potsdam vorgestellt. Brandenburgs Umweltministerium machte Vorschläge, um die Luft-Schadstoffgrenzwerte in Potsdam dauerhaft einzuhalten.» mehr

2418 Eintragungen für das Volksbegehren gegen eine BER-Erweiterung

Die Eintragungsfrist für das Volksbegehren „Gegen eine Erweiterung der Kapazität und gegen den Bau einer dritten Start- und Landebahn am Verkehrsflughafen Berlin Brandenburg BER“ ist am 18. Februar um 16 Uhr geendet. Als vorläufiges Endergebnis gab es in Potsdam 2357 gültige Eintragungen.» mehr

Seiten