Aktuelles

Interessenbekundung für die Trägerschaft der WerkStadt für Beteiligung

Nach dem Beschluss der Stadtverordneten, das Projekt „Strukturierte Bürgerbeteiligung“ zu verstetigen, läuft nun bis zum 1. Juli die Interessenbekundung für die Trägerschaft der WerkStadt für Beteiligung.» mehr

Bürgerhaushalt Potsdam: Vorauswahl beendet und Redaktionsteam tagt

Bis zum 10. Juni 2016 fand die Vorauswahl aller Bürgerideen für das Haushaltsjahr 2017 statt. Ziel war es, eine erste Auswahl der 40 wichtigsten Wünsche zu ermitteln, die nun vom Redaktionsteam geprüft werden.» mehr

Einwohnerfragestunde: Antworten nachlesen

Die letzte Einwohnerfragestunde der Potsdamer Stadtverordneten fand am 1. Juni 2016 statt. Interessierte konnten ihre Anfragen schriftlich oder per E-Mail im Büro der Stadtverordneten einreichen. Hier finden Sie alle eingereichten Fragen und die Antworten.» mehr

On Demand: 21. Sitzung der Stadtverordneten

Am Mittwoch, den 1. Juni fand die 21. öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdams statt. Die Sitzung wurde im Livestream auf potsdam.de übertragen und ist nun in mehrere Abschnitte geteilt auch "On Demand" abrufbar.» mehr

Modellprojekt "Strukturierte Bürgerbeteiligung" wird langfristig fortgeführt

Bürgerbeteiligung wird in der Landeshauptstadt Potsdam fest verankert. Die Stadtverordneten haben in ihrer Sitzung am 1. Juni 2016 beschlossen, das erfolgreiche Modellprojekt nun langfristig weiterzuführen.» mehr

Vorauswahl aller Ideen des Bürgerhaushalts 2017

Die Ideensammlung für Potsdams Bürgerhaushalt 2017 ist beendet. Es sind mehr als 1100 Ideen und Anregungen bei der Verwaltung eingegangen. Bis 10. Juni 2016 besteht noch die Möglichkeit, an der Vorauswahl aller Vorschläge teilzunehmen.» mehr

Beteiligung zu B-Plänen "Garde-Ulanen-Kaserne", "Am Havelblick" und "Vorgelände Babelsberger Park"

Im Juni und Juli 2016 fanden Beteiligungen der Öffentlichkeit zum Bebauungsplan Nr. 64 "Garde-Ulanen-Kaserne" und Änderungen an den Flächennutzungsplänen "Am Havelblick" (1/15) und "Vorgelände Babelsberger Park" (2/14) statt.» mehr

Frist für Eintragung des Volksbegehrens zu Mindestabständen von Windrädern endet

Damit das Volksbegehren erfolgreich ist, müssen bis zum 6. Juli 2016 im gesamten Land Brandenburg mindestens 80.000 gültige Unterschriften geleistet werden.» mehr

Live-Stream der 21. Sitzung der Stadtverordneten

Am Mittwoch, den 1. Juni findet ab 15 Uhr die 21. öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Potsdams statt. Verfolgen Sie die Sitzung im Livestream auf potsdam.de, der nach wenigen Tagen auch "On Demand" zur Verfügung steht.» mehr

Aktionstag am Landtag

Am 2. Juni findet am Landtag der "Aktionstag für Demokratie und kommunale Selbstverwaltung" statt. Lesen Sie hier den Aufruf des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg. Auch Potsdams Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen. Oberbürgermeister Jann Jakobs nimmt teil.» mehr

Seiten