Bürgerhaushalt: Vorauswahl endet Sonntag

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Vorschlagssammlung für den Potsdamer Bürgerhaushalt 2015/16 ist beendet. Insgesamt wurden über 750 Ideen eingereicht. Das ist neuer Rekord. Im letzten Jahr waren es insgesamt 545 Vorschläge, im Bürgerhaushalt 2012 wurden 617 abgegeben.

Noch bis zum 27. Juli 2014 findet die sogenannte „Priorisierung“ statt. Ziel dieser Phase ist es, mithilfe der Einwohnerinnen und Einwohner eine Vorauswahl aller Bürgeranregungen für das weitere Beteiligungsverfahren zu ermitteln.

Hier geht es direkt zur PRIORISIERUNG / VORAUSWAHL

Alternativ zum Internet können Interessierte noch bis 26. Juli 2014 in einer Ausstellung im Foyer des Potsdamer Bildungsforums persönlich abstimmen. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Hauses: Dienstag bis Freitag 10-19 Uhr, Samstag: 10-16 Uhr.

Teilnahmeberechtigt sind alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 14 Jahren, mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Potsdam. Pro Person dürfen bei der Priorisierung maximal fünf Punkte vergeben werden. Doppelte Abstimmungen sind nicht zulässig und werden aussortiert.

Daneben möchten wir Sie auf eine Umfrage der Universität Potsdam aufmerksam machen. Dort können Sie den neuen Internetauftritt zur "Bürgerbeteiligung in Potsdam" beurteilen und Hinweise geben. Machen
Sie mit.

Für Fragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Projektteam Bürgerhaushalt