„Hilfspolizisten“ einsetzen

Laufende Nummer: 
452
Art der Übermittlung: 
Post
Betrifft: 

Es wäre besser und eine zusätzliche Einnahme, wenn für die Stadt ‑ wie zu DDR‑Zeiten ‑ mehr „Hilfspolizisten“ auf/an den Fußgängerwegen das Radfahrerverbot kontrollieren und Verwarnender von 5 bis 10€ erheben würden. Ich wohne zum Beispiel an der Burgstraße und dort wird man häufig von jugendlichen Radlern bedrängt und zum Teil sogar noch beleidigt. Dabei habe ich gelernt, dass auch ein Fahrrad auch ein Fahrzeug ist und daher auf die Straße gehört. Daneben sollte in Wohngebieten kontrolliert werden, ob PKW auch die vorgegebene Maximalgeschwindigkeit einhalten.

Verlauf der Vorschlagseinbringung / Rechenschaft: 
Dieser Vorschlag wurde im Rahmen des Bürgerhaushalts der Landeshauptstadt Potsdam eingereicht. Er erhielt während der Vorauswahl keine ausreichende Punktzahl von den Bürgerinnen und Bürgern und konnte aus diesem Grund nicht im weiteren Verfahren berücksichtigt werden. Eine solche Zurückweisung bedeutet jedoch nicht, dass der Vorschlag keine weitere Beachtung findet. Zur Kenntnisnahme und möglichen Berücksichtigung wurde die Anregung dem zuständigen Fachbereich der Landeshauptstadt Potsdam zur Verfügung gestellt.

Neuen Kommentar hinzufügen