Aktuelles
Leitfaden zur Beteiligung im kommunalen Schulbau
Potsdams Fachhochschule und der Kommunale Immobilien Service haben mit Nutzern der „Schule am Schloss" ein Beteiligungsverfahren zu einem Schulneubau realisiert. Dabei wurden auch Empfehlungen für zukünftige Beteiligungsprojekte gegeben. » mehr
Digitales Planungsforum online nachschauen
Was ist aus den Ideen der bisherigen Beteiligungsformate zum neuen Stadtentwicklungskonzept (INSEK) geworden? Dies und weiteres wurde im digitalen Planungsforum am Samstag, 16. Januar 2021, von 16 bis 18:30 Uhr vorgestellt. » mehr
Web-Veranstaltung „Shrinking Spaces”
Am 21. Januar 2021 findet ein digitaler Austausch zu aktuellen Perspektiven für politisches Engagement und Gemeinnützigkeit statt. Dabei geht es um aktuelle Bedingungen für Vereine, die sich für ein demokratisches Gemeinwohl einsetzen. » mehr
„Mobile Beteiligung als Brückenbauer nutzen"
Potsdams Beteiligungsrat hat sich mit dem Antrag „Mobile Bürgerbeteiligung“ der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen befasst. Die Idee wird begrüßt und als hilfreiche Ergänzung bestehender Strukturen und Angebote in der Stadt verstanden. » mehr
Hinweise zum Konzept für Fußwege in Potsdam
Um die Situation der Geh- und Fußwege in Potsdam weiter zu verbessern, wird derzeit ein Fußverkehrskonzept erstellt. Der Entwurf liegt noch bis zum 31. Januar 2021 im Internet aus. Interessierte können schriftlich Hinweise abgeben. » mehr
Potsdam setzt Vorschläge aus Bürgerhaushalt um
Die Landeshauptstadt hat die Rechenschaftsberichte für die Bürgerhaushalte 2015/16 und 2017 vorgelegt. Demnach sind 23 Ideen umgesetzt, wie bspw. die finanzielle Unterstützung des Tierheims, mehr Sauberkeit oder die Anhebung der Zweitwohnungssteuer. » mehr
Anmeldung Newsletter
Hier finden Sie alle Informationen zu unserem monatlichen Newsletter.
Feedback geben
Sie haben sich in Potsdam beteiligt? Sagen Sie uns Ihre Meinung! Hier können Sie uns direkt Feedback zu Ihren Erfahrungen geben.