Aktuelles
Beim Wässern helfen
Dieser Dürresommer ist bereits der fünfte in Folge. Der fehlende Niederschlag wird nicht durch kurze Regengüsse ausgeglichen. Alle Bürgerinnen und Bürger werden daher um Unterstützung bei der Wässerung von Straßenbäumen und Bäumen auf öffentlichen Grünflächen gebeten. » mehr
Ideen für den Stadtkanal
Wie soll der Stadtraum Am Kanal in Zukunft aussehen? Die Entwürfe Studierender des FH Potsdam können noch bis 10. Juli 2022 im Kunsthaus sans titre besichtigt werden. Alle sind eingeladen, Feedback zu geben und ihre Ansichten für den Stadtraum mitzuteilen. » mehr
Siegerentwürfe für „Schlaatz 2030“
Gleich zwei Entwürfe für den Masterplan „Schlaatz 2030“ überzeugten nicht nur das Bündnis am Schlaatz, sondern auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils. Bis Anfang Oktober wird nun ein umsetzungsfähiger Plan erarbeitet. » mehr
Redaktionsteam legt TOP40-Liste vor
Die Ideensammlung für Potsdams Bürgerhaushalt 2023/24 ist abgeschlossen. Nach einer redaktionellen Sichtung stehen nun auch die wichtigsten 40 Vorschläge für das weitere Verfahren fest. Am 22. August 2022 startet die zweite Abstimmung. » mehr
Mehr als 500 Menschen unterstützen ehrenamtlich
Bei einem Vor-Ort-Termin haben sich die Beigeordnete für Soziales, Brigitte Meier und André Saborowski, vom Vorstand der AWO Potsdam, gemeinsam über ehrenamtliches Engagement sowie die aktuelle Lage der Ukraine-Geflüchteten informiert. » mehr
Nachbarschaftspreis 2022
Ab sofort können sich engagierte Nachbarschaftsprojekte für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2022 bewerben. Siegerprojekten winkt ein Preisgeld von 5.000 Euro. Noch bis zum 6. Juli 2022 läuft die Bewerbungsfrist, für Gruppen, Vereine oder Stadtteilzentren. » mehr
Termine
Quiz zum Mitreden
Welcher Mitsprache-Typ sind Sie? Machen Sie hier den Selbsttest.
Anmeldung Newsletter
Hier finden Sie alle Informationen zu unserem monatlichen Newsletter.
Feedback geben
Sie haben sich in Potsdam beteiligt? Sagen Sie uns Ihre Meinung! Hier können Sie uns direkt Feedback zu Erfahrungen geben.