Aktuelles
Workshop zum Skatepark am Hauptbahnhof
Der Skateplatz in der Friedrich-List-Straße soll erneuert werden. Mitte Februar fand online eine Präsentation des Entwurfs statt. Dabei war deutlich, dass ein Großteil der Wünsche der zukünftigen Nutzerinnen und Nutzer umgesetzt wird. » mehr
Kooperationspartner werden ausgewählt
Für die Durchführung der neuen Potsdamer „Bürger-Budgets" konnten sich interessierte Partner bewerben, die dieses Angebot gemeinsam mit der Stadt realisieren wollen. Alle Anträge werden derzeit geprüft. » mehr
Jetzt bewerben!
Die Landeshauptstadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d) für die finanzielle Förderung der Stadt- und Ortsteilarbeit sowie zur Beratung von Nachbarschafts- und Begegnungshäusern in Potsdam. Bewerbungsschluss ist der 21. März 2021. » mehr
Auslegung zur Planung einer Tank- und Rastanlage
Die Autobahn GmbH plant an der Bundesautobahn 10 in Potsdam (Höhe Paaren und Kartzow) den Bau einer neuen Tank- und Rastanlage. Die Planungen können bis 15. März eingesehen und bis 15. April 2021 kommentiert werden. » mehr
Ein Wappen für Fahrland
Fahrland begeht 2022 seine 825-Jahr-Feier. Der Ortsbeirat hat hierzu vorgeschlagen, ein eigenes Wappen zu entwickeln. Im März 2021 werden daher drei Wappen zur Abstimmung gestellt. Alle Bürgerinnen und Bürger des Potsdamer Ortsteils können ihren Favoriten nennen. » mehr
Hinweise zu Potsdams Naturdenkmalen geben
Die Landeshauptstadt überarbeitet die Verordnung der Potsdamer Naturdenkmale. An dem Verfahren können sich die Potsdamerinnen und Potsdamer beteiligen und noch bis zum 28. Februar 2021 eigene Vorschläge für neue Naturdenkmale machen. » mehr
Anmeldung Newsletter
Hier finden Sie alle Informationen zu unserem monatlichen Newsletter.
Feedback geben
Sie haben sich in Potsdam beteiligt? Sagen Sie uns Ihre Meinung! Hier können Sie uns direkt Feedback zu Erfahrungen geben.