Aktuelles
Bürgerhaushalt: Votierung startet am 22. August
Die Votierung zum Bürgerhaushalt 2023/24 findet vom 22. August bis 13. November 2022 statt. Zur Auswahl stehen dann wieder 40 Bürgervorschläge, die Investitionen und laufende Förderungen sowie Einsparungen betreffen. Lesen Sie hier die Titelvorschau. » mehr
Melde-Portal „Maerker" nicht erreichbar
Aufgrund technischer Probleme ist das Melde-Portal „Maerker" derzeit nicht erreichbar. Für dringende Bürgeranfragen bzw. -beschwerden stehen die Anlaufstellen und zuständigen Fachbereiche des Rathauses jedoch weiter direkt zur Verfügung. » mehr
Citizen-Science-Projekt
Bereits seit 2016 sammelt das Naturkundemuseum Potsdam Fundorte der Europäischen Gottesanbeterin in Berlin und Brandenburg. Nun geht das Citizen-Science-Projekt in eine neue Runde. Alle sind aufgerufen, Begegnungen mit dem Tier zu dokumentieren. » mehr
Bürgerbefragung zum Sicherheitsempfinden
3000 zufällig ausgewählte Potsdamerinnen und Potsdamer erhalten Mitte August Post von der Verwaltung. Darin werden sie gebeten, an der Umfrage zu ihrem persönlichen Sicherheitsempfinden in der Landeshauptstadt teilzunehmen. » mehr
Hinweise geben zur Bauleitplanung: Uni-Campus Griebnitzsee
Noch bis zum 12. August 2022 findet die Auslegung des B-Plans Nr. 160 und des Entwurfs zur Änderung der Flächennutzung (19/17) statt. Hinweise dazu können schriftlich eingereicht werden. » mehr
Stadt sucht Partner für Bürger-Budgets 2023
Zur Durchführung der Bürger-Budgets 2023 werden derzeit Partner gesucht, die dieses Angebot gemeinsam mit der Stadt realisieren wollen. Um Bewerbungen bis 4. September 2022 wird gebeten. » mehr
Termine
Quiz zum Mitreden
Welcher Mitsprache-Typ sind Sie? Machen Sie hier den Selbsttest.
Anmeldung Newsletter
Hier finden Sie alle Informationen zu unserem monatlichen Newsletter.
Feedback geben
Sie haben sich in Potsdam beteiligt? Sagen Sie uns Ihre Meinung! Hier können Sie uns direkt Feedback zu Erfahrungen geben.