Maerker Potsdam (Foto: Frank Daenzer)
Maerker Potsdam (Foto: Frank Daenzer)

Maerker Potsdam

Hier können Sie schnell und einfach Mängel, wie Schlaglöcher oder Schmutz, melden und daneben auch Kritik, Lob oder Anfragen formulieren.

mehr
Cartoons von Jörg Hafemeister
Cartoons von Jörg Hafemeister

Cartoon-Ausstellung

Potsdams Volkshochschule zeigt eine neue Ausstellung des Bürgerhaushalts mit Bildern des Kult-Karikaturisten Jörg Hafemeister.

mehr
Abstimmung / Kartenzeichen (Symbolbild: Freepik)
Abstimmung / Kartenzeichen (Symbolbild: Freepik)

Stadtpolitik im Live-Stream

Die Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung können unter Potsdam.de live mitverfolgt und auch im Nachhinein online abgerufen werden.

mehr
Beteiligungsrat 2024 (Foto: Sascha Hoecker)
Beteiligungsrat 2024 (Foto: Sascha Hoecker)

Beteiligungsrat Potsdam

Als kritische Stimme zwischen Politik, Stadtgesellschaft und Verwaltung übernimmt der Rat eine wichtige Rolle beim Ausbau der Bürgerbeteiligung in Potsdam.

mehr
Stadtteilwanderung in Potsdam, hier in Babelsberg (Foto: Landeshauptstadt Potsdam/ Jan Brunzlow)
Stadtteilwanderung in Potsdam, hier in Babelsberg (Foto: Landeshauptstadt Potsdam/ Jan Brunzlow)

Im Dialog mit der Stadt

Potsdam lebt vom Miteinander und öffentlichen Austausch. Neben Bürgersprechstunden ist der Dialog mit dem Oberbürgermeister fester Bestandteil.

mehr
Bürger-Budget Potsdam (Grafik: LHP/ F. Daenzer)
Bürger-Budget Potsdam (Grafik: LHP/ F. Daenzer)

Bürger-Budget Potsdam

Für die Jahre 2024/25 stehen insgesamt 160.000 Euro zur Verfügung. Damit können Projekte in den Stadt- und Ortsteilen realisiert werden.

mehr
Fortschreibung des wohnungspolitischen Konzeptes (Foto: Landeshauptstadt Potsdam / Robert Schnabel)
Fortschreibung des wohnungspolitischen Konzeptes (Foto: Landeshauptstadt Potsdam / Robert Schnabel)

Potsdam aktiv mitgestalten!

Sie möchten sich einbringen und aktiv beteiligen? Hier finden Sie eine Auflistung verschiedener Potsdamer Beteiligungsprojekte und Initiativen.

mehr
Mitreden zeigt Wirkung (Foto: F. Daenzer)
Mitreden zeigt Wirkung (Foto: F. Daenzer)

Mitreden zeigt Wirkung

Lesen Sie hier unterschiedliche Projekte, die dank des großen Engagements Interessierter beim Bürgerhaushalt umgesetzt werden konnten.

mehr

Aktuelles

Rahmenplan für den Stadtteil Am Stern

Im Januar wird der städtebauliche Rahmenplan für den Stadtteil Am Stern an die Stadtverordneten übergeben. Vorausgegangen waren eine intensive dialog- und beteiligungsorientierte Mitsprache der Bewohnerinnen und Bewohner vor Ort. » mehr

Verlängert: Cartoons zum Potsdamer Stadthaushalt

Einen augenzwinkernden Blick auf die städtischen Finanzen und die Arbeit der Verwaltung zeigt eine Ausstellung in der Volkshochschule am Platz der Einheit. Zu sehen sind neue und bekannte Cartoons des Potsdamer Kult-Karikaturisten Jörg Hafemeister. » mehr

Potsdams Beteiligungsrat wird neu besetzt

Die Stadtverordneten haben am 4. Dezember 2024 die Neubesetzung des Beteiligungsrates beschlossen. Insgesamt waren sechs Plätze des 17 Personen umfassenden Gremiums neu zu besetzen. Die konstituierende Sitzung ist am 30. Januar 2025 geplant. » mehr

Redebedarf in Babelsberg

Rund 200 Menschen sind am Dienstag, 3. Dezember 2024, zu einer Anwohnerversammlung gekommen, um über das Thema Sicherheit in Babelsberg zu sprechen. Ziel war es, miteinander über eine Verbesserung der Situation vor Ort zu diskutieren und Hinweise zu sammeln. » mehr

Bürger-Budgets 2024/25

Insgesamt sind 207 Vorschläge beim Bürger-Budget 2024/25 eingereicht worden. Aus dem bereit gestellten Geld können nun 56 Projekte finanziert werden. Bei mehreren Kiez-Jurys sowie öffentlichen Abstimmungen haben sich mehr als 2.300 Menschen beteiligt. » mehr

Newsletter zur Beteiligung und Mitsprache in Potsdam

Mit dem Newsletter zur Bürgerbeteiligung in Potsdam informieren die WerkStadt für Beteiligung und das Projektteam Bürgerhaushalt monatlich über aktuelle Projekte der Mitsprache. Hier gibt es weitere Infos zur Anmeldung. » mehr