Bürgerhaushalt 2017

Überblick Votierung

Die Votierung lief vom 15. August bis 3. Oktober 2016 auf dem Postweg und im Internet. Im Anschluss folgte die Auszählung des Postwegs und ein Abgleich der Teilnehmenden des Online-Votings fand statt. Doppelte Abstimmungen und nicht berechtigte Teilnehmende, wurden aussortiert. Hier können Sie die bisherige Punkteverteilung nachlesen. Am 13. Oktober 2016 fand die Abschlussveranstaltung statt. Dort konnten alle, die noch nicht votiert hatten, letztmalig Punkte vergeben.

Bürgervorschläge zur Haushaltssicherung

PlatzVorschlagPostwegAbschluss-VeranstaltungOnlineGesamtabsteigend sortieren
1Grundsteuererhöhung2091151361
2Erweiterung Parkraumbewirtschaftung / Erhöhung Parkgebühren62845231.155
3Reduzierung der Straßenbeleuchtung564206181.202
4Keine Subventionierung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten1.038109011.949
5Beteiligung der Umlandgemeinden u. a. an Schulinvestitionen2.085301.7023.817
Gebühren für Feuerwerke erhöhen2.36141.7414.106
Reduzierung der Fraktionsfinanzierung2.68261.7434.431
Hundesteuer deutlich anheben3.420142.5916.025
Keine städtischen Mittel für den Aufbau der Garnisonkirche6.074475.59011.711
Kein öffentliches Geld für den Abriss des Hotels Mercure 8.106536.03014.189

Bürgervorschläge zur laufenden Verwaltung

PlatzVorschlagPostwegAbschluss-VeranstaltungOnlineGesamtabsteigend sortieren
1Rufbus von Potsdam nach Marquardt anbieten11811125254
2Obst- und Nutzpflanzen im öffentlichen Raum online veröffentlichen2805291576
3Konzeptionierung von Gehwegen in und um Uetz-Paaren5220128650
4Mehr Sicherheit im Straßenverkehr für Babelsberger Kinder5742332908
5Eigener Kinder- und Jugendetat im Bürgerhaushalt60734991.109
6Förderetat Kultur verdoppeln und bildende Kunst fördern75184981.257
7Kulturelle Teilhabe für alle: Kultür Potsdam fördern81016191.430
8Mehr Geld für barrierefreie Wege einplanen96795001.476
9Autofreie Tage in der Innenstadt992188411.851
10Infrastruktur-Verbesserungen für Fahrland und den Potsdamer Norden1.03628431.881
Bessere Betreuung für Schüler und Kinder mit Behinderung1.22457531.982
Aufwandsentschädigungen für Ehrenamtler: Fahrtkosten1.831106012.442
Dichtere Takte des Öffentlichen Nahverkehrs im Berufsverkehr1.36361.2072.576
Gutachten gegen den Weiterbetrieb des Atomreaktors in Wannsee1.85991.6003.468
Mehr Sauberkeit durch weitere Mülleimer und häufigere Leerung2.445101.4603.915
Rechenzentrum als Ort für Kreative erhalten1.787252.2414.053
Umgehungsstraße in der Verkehrsentwicklung berücksichtigen2.396212.0484.465
Mehr Kita-Personal durch Co-Finanzierung der Stadt2.634133.1545.801
Kita- und Hortgebühren anpassen und senken3.11862.8265.950
Tierheimneubau in Potsdam fördern3.877302.7916.698

Bürgervorschläge zur Investitionsplanung

PlatzVorschlagPostwegAbschluss-VeranstaltungOnlineGesamtabsteigend sortieren
1Kunstrasenplatz für den FSV Babelsberg 7450304981.001
2Ampel für die Kreuzung Stahnsdorfer-, August-Bebel-, Steinstraße76404861.250
3Einrichtung eines Bürgerhauses in Eiche/Golm68126421.325
4„SCHOLLE 34“ - Nachbarschaftshaus und Familienzentrum fördern1.101572.3303.488
5Sanierung der Waldstadt-Grundschule1.978181.6653.661
Instandsetzung und Modernisierung Sportplatz zum Kahleberg, Waldstadt4.47191.0465.526
Neugestaltung der Potsdamer Mitte umsetzen: Historischer Stadtgrundriss3.531192.5396.089
Biosphäre erhalten: Kiez-/Freibad, Eventraum, Schule4.996273.6728.695
Instandsetzung und Modernisierung anstatt Abriss in Potsdams Innenstadt5.811254.19810.034
Potsdams Radwege ausbauen und mehr Radschnellwege einrichten6.496436.32312.862