Realisierte Vorschläge der Vorjahre

Graffiti-Projekt im Hort- und Schulgarten

Die Kinder aus dem Hort Zauberwald haben sich gewünscht, dem Schulgarten der Theodor-Fontane-Schule, den sie sich mit dem Hort teilen, einen neuen Anstrich zu verpassen. Das Projekt wurde durch das Bürger-Budget 2023 in Waldstadt gefördert.» mehr

Barfußpfad im Hort Zauberwald

Der Hort Zauberwald hat in den Sommermonaten 2023 mit großem Engagement und Hingabe an der Realisierung eines Barfußpfades gearbeitet. Das Projekt wurde im Rahmen des Bürger-Budgets 2023 in Waldstadt mit rund 4100 Euro gefördert.» mehr

Waldrandgarten

Das kleine Wäldchen auf dem Lottenhof in Potsdam West soll noch grüner werden. Das Projekt wurde beim Bürger-Budget 2023 in Potsdam West auf den ersten Platz gewählt und mit 5.000 Euro gefördert.» mehr

20 „Demenzmuffs" genäht

Hinter diesem Vorhaben steht eine engagierte Nähgruppe, die sich regelmäßig im Haus der Begegnung trifft. Gemeinsam haben sie 20 „Demenzmuffs" über die Finanzierung des Bürger-Budget 2023 realisiert. Diese Muffs werden an Betroffene kostenlos verteilt.» mehr

„ParkWandel"

Das Projekt „ParkWandel" möchte den sichtbaren Wandel im Park Charlottenhof in den Blick nehmen. Alle sind eingeladen werden, die Ästhetik der Parkgestaltung ebenso wahrzunehmen wie die Anzeichen der Veränderungen der majestätischen Bäume. Das Projekt wird u.a. durch das Bürger-Budget 2023 gefördert.» mehr

Neues „Waldstadt-Rad“ am Start

In der Potsdamer Waldstadt ist ein weiteres Projekt des Bürger-Budgets 2023 realisiert worden. Am Dienstag, 8. August 2023, wurde vor Ort das Lastenrad „Silva" eingeweiht, das aus dem Bürger-Budget 2023 finanziert wurde.» mehr

Ein voller Erfolg: „Westival“

Am Samstag, 5. August 2023, hat in Potsdam West das „Westival“ stattgefunden. Die Veranstaltung war ein öffentliches Mitmachfestival auf dem „Lottenhof“ und wurde durch das Bürger-Budget 2023 gefördert.» mehr

Aktiv werden und Mitreden hat sich gelohnt!

Zur Begleitung und Organisation des Bürgerhaushalt 2023/24 wurde ein Projekt- und Redaktionsteam gebildet, das mit Bürgern, Stadtverordneten und Mitarbeitenden der Verwaltung besetzt ist. Lesen Sie hier, was besonders in Erinnerung geblieben ist.» mehr

„Mobile Skate- Rampe fürs ‚J.W.D.‘ im Lindenpark“

Hierbei handelt es sich um ein Projekt aus dem Bürger-Budget 2023 in Babelsberg. Neben der Rampe für den Skatepark am Lindenpark, wurde zudem ein Mini-Wald in Zentrum Ost und Nachbarschaftsfeste finanziert.» mehr

Figurengruppe in Waldstadt gereinigt

Eines der wichtigsten Projekte des Bürger-Budgets 2023 in Waldstadt ist bereits kurzfristig umgesetzt. Die Reinigung, ein Rückschnitt des Grüns und das Auslegen mit Rindenmulch kostete rund 1.200 Euro und erfolgte Anfang Mai.» mehr

Seiten