Die Klasse 9c der Schule am Schloss in Potsdam hat sich Mitte Mai mit dem Bürger-Budget befasst. In Kleingruppen entwickelten sie vier spannende Projektideen für den Potsdamer Norden.» mehr
Eines der wichtigsten Projekte des Bürger-Budgets 2023 in Waldstadt ist bereits kurzfristig umgesetzt. Die Reinigung, ein Rückschnitt des Grüns und das Auslegen mit Rindenmulch kostete rund 1.200 Euro und erfolgte Anfang Mai.» mehr
Weitere Favoriten des Bürger-Budgets 2023 stehen fest. Die Umsetzung der Vorhaben in Waldstadt und Babelsberg kann nun starten. In Potsdam West und im Norden werden noch Ideen und Bürger-Jurys gesucht.» mehr
Die ersten Favoriten des Potsdamer Bürger-Budgets 2023 stehen fest. Die Umsetzung der wichtigsten Projekte in Satzkorn kann nun starten. In weiteren Stadtteilen werden noch Ideen und Bürger-Jurys gesucht.» mehr
Projekte im Kiez mit bis zu 5.000 Euro unterstützen – das wird auch in diesem Jahr wieder möglich sein. Insgesamt stehen 120.000 Euro zur Verfügung. Interessierte sind aufgefordert, kreative Projektideen einzureichen.» mehr
Potsdams Finanzausschuss hat am 15. März 2023 die 20 wichtigsten Vorschläge des Bürgerhaushalts 2023/24 beraten. Die Empfehlung dieses Ausschusses gilt als maßgeblich für die anstehende Debatte der Stadtverordneten zum Haushaltsentwurf.» mehr
Bürgermeister Burkhard Exner hat Anfang März den Entwurf zum Stadthaushalt 2023/24 vorgelegt. Rücklagen aus den Vorjahren decken Steuerlücken und höhere Aufwendungen. Mehr Geld ist für Kita, Hilfen zur Erziehung, Geflüchtete, Nahverkehr, die Smart City sowie rund 310 Millionen Euro für Bildungsstruktur eingeplant.» mehr
Bereits im Sommer 2020 hat der Potsdamer Karikaturist Jörg Hafemeister eine große Comic-Ausstellung zum Bürgerhaushalt, den Stadtfinanzen und der Arbeit der Stadtverwaltung erstellt. Nun sind neue Zeichungen dazu gekommen.» mehr
Mit der Übergabe der „TOP 20“ an die Stadtverordneten Anfang Dezember 2022 hat die politische Beratung des Bürgerhaushalts 2023/24 begonnen. Mit einer Entscheidung wird mit dem Beschluss zum Doppelhaushalt 2023/24 gerechnet.» mehr
Potsdams Beteiligungsrat hat sich mit dem Bürgerhaushalt befasst und Feedback gegeben. Die Stellungnahme enthält Hinweise für Verbesserungen, Fragen für die Zukunft und auch Lob.» mehr