Bürger-Budget

Hier finden Sie alle Informationen zu Potsdams Bürger-Budgets in chronologischer Reihenfolge. Für weitere Auskünfte steht Interessierten die Projektkoordination des Bürgerhaushalts zur Verfügung.

Online-Werkstätten zu Bürger-Budgets und Jugendbeteiligung

In Herbst 2023 lädt das JUBU-Team wieder zu einem Online-Austausch ein. Bei den drei Terminen geht es darum, wie vielfältige Gruppen und Teilnehmende gewonnen und Methoden für offene Jugendarbeit bei Bürger-Budgets genutzt werden können.» mehr

Umsetzung der Bürgerprojekte in Satzkorn

Anfang des Jahres wurden in Satzkorn die wichtigsten Projekte des Bürger-Budget 2023 ermittelt. Danach haben sich Projektgruppen für die Umsetzung gebildet. Lesen Sie hier den aktuellen Stand der einzelnen Vorhaben.» mehr

Neues „Waldstadt-Rad“ am Start

In der Potsdamer Waldstadt ist ein weiteres Projekt des Bürger-Budgets 2023 realisiert worden. Am Dienstag, 8. August 2023, wurde vor Ort das Lastenrad „Silva" eingeweiht, das aus dem Bürger-Budget 2023 finanziert wurde.» mehr

Ein voller Erfolg: „Westival“

Am Samstag, 5. August 2023, hat in Potsdam West das „Westival“ stattgefunden. Die Veranstaltung war ein öffentliches Mitmachfestival auf dem „Lottenhof“ und wurde durch das Bürger-Budget 2023 gefördert.» mehr

Potsdams Bürgerhaushalt zeigt Wirkung

Das zeigt ein neues Heft des Bürgerhaushalts. Darin werden mehrere erfolgreiche Projekte vorgestellt. Oberbürgermeister Schubert und Bürgermeister Exner danken allen Beteiligten für ihr Engagement.» mehr

Bürger-Budget: Projekte in Potsdam West und Nord

Die wichtigsten Projekte des Potsdamer Bürger-Budgets 2023 in Potsdam West und dem Norden stehen fest. Im Sommer haben zwei öffentlich tagende Bürger-Jurys über die eingereichten Vorschläge entschieden und die Favoriten benannt.» mehr

Jury benennt Projekte für Stern und Drewitz

Die wichtigsten Projekte des Bürger-Budgets für den Stern und Drewitz stehen fest. Am 7. Juni 2023 hat eine Bürger-Jury direkt vor Ort beraten. Insgesamt stehen 18.000 Euro für die Umsetzung der Maßnahmen bereit.» mehr

Schul-Workshop im Rathaus

Am Dienstag, 6. Juni 2023, waren 23 Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse vom Schulzentrum am Stern zu Gast im Rathaus Potsdam. Eingeladen hatte sie das Smart City Team der Landeshauptstadt.» mehr

Figurengruppe in Waldstadt gereinigt

Eines der wichtigsten Projekte des Bürger-Budgets 2023 in Waldstadt ist bereits kurzfristig umgesetzt. Die Reinigung, ein Rückschnitt des Grüns und das Auslegen mit Rindenmulch kostete rund 1.200 Euro und erfolgte Anfang Mai.» mehr

Bürger-Budget: Projekte in Waldstadt und Babelsberg

Weitere Favoriten des Bürger-Budgets 2023 stehen fest. Die Umsetzung der Vorhaben in Waldstadt und Babelsberg kann nun starten. In Potsdam West und im Norden werden noch Ideen und Bürger-Jurys gesucht.» mehr

Seiten