Aktuelles

Info-Abend zum Ausbau erneuerbarer Energien

Alle Interessierten sind am 22. September zu einer öffentlichen Info-Veranstaltung in die Regenbogenschule in Fahrland eingeladen. Dort werden die Pläne zum Ausbau erneuerbarer Energien vorgestellt. Um Anmeldung wird gebeten.» mehr

Befragung zu Potsdam.de

Die Online-Umfrage ist offen für alle Interessierten und stellt Fragen zur Bedienung, Relevanz der Inhalte und Infos auf dem Stadtportal. Teilnehmende können dabei noch bis zum 1. Oktober 2023 ihre Wünsche und Hinweise für Verbesserungen der Website einbringen.» mehr

Bürgerumfrage zum Park Sanssouci endet

Potsdam hat eine Umfrage zur Nutzung des Welterbe-Parks und einem möglichen Eintritt gestartet. Das Ergebnis soll noch vor einer Entscheidung der Stadtverordneten über einen weiteren Zuschuss der Stadt an die Schlösserstiftung vorliegen.» mehr

Umfrage Bürgerhaushalt: Ihre Meinung zählt!

Noch bis zum 8. Oktober 2023 läuft eine öffentliche Befragung zu den Themen Bürgerhaushalt, Stadtfinanzen und allgemeinen Angeboten der Mitsprache in Potsdam. Alle Interessierten können abstimmen und online ihre Meinung äußern.» mehr

Stadtradeln läuft

Vom 6. bis 26. September 2023 heißt es in Potsdam wieder: Rauf aufs Rad und los geht’s! Bei der bundesweiten Aktion werden die fahrrad-aktivste Kommune, das fleißigste Radel-Team und das fahrrad-aktivste Stadtparlament gesucht. Alle können mitmachen und in die Pedale treten.» mehr

Wahlergebnis für den Beirat für Menschen mit Behinderung

Das Wahlergebnis der Wahl des Beirats für Menschen mit Behinderung steht fest. Insgesamt gaben 77 Wählerinnen und Wähler ihre Stimmen für den neuen Beirat ab. Lesen Sie hier das Ergebnis.» mehr

Ratsinformationssystem erneuert

Moderner, strukturierter und aufgeräumter präsentiert sich das elektronische Ratsinformationssystem ALLRIS der Landeshauptstadt Potsdam nach einer Software-Aktualisierung zum ersten Hauptausschuss nach der Sommerpause.» mehr

Online-Werkstätten zu Bürger-Budgets und Jugendbeteiligung

In Herbst 2023 lädt das JUBU-Team wieder zu einem Online-Austausch ein. Bei den drei Terminen geht es darum, wie vielfältige Gruppen und Teilnehmende gewonnen und Methoden für offene Jugendarbeit bei Bürger-Budgets genutzt werden können.» mehr

Mitmachen beim Stadtradeln

Vom 6. bis 26. September 2023 heißt es in Potsdam wieder: Rauf aufs Rad und los geht’s! Bei der bundesweiten Aktion werden die fahrrad-aktivste Kommune, das fleißigste Radel-Teams und das fahrrad-aktivstes Stadtparlament gesucht.» mehr

Förderung von Festivals im Jahr 2024

Die Landeshauptstadt Potsdam vergibt für das Jahr 2024 wieder Fördermittel zur Durchführung bereits etablierter Festivals sowie innovativer neuer Festivalformate in Potsdam. Die Frist zur Beantragung läuft bis 30. Oktober 2023.» mehr

Seiten