Aktuelles

Mitreden bei der Planung von Spielplätzen

Die alte Spiel- und Sportfläche an der Grünstraße in Babelsberg wird voraussichtlich 2024 komplett umgestaltet. An der Planung konnten sich Kinder und Jugendliche aber auch Erwachsene aus der Nachbarschaft bei einem Ideenworkshop beteiligen.» mehr

Einladung zu Potsdams Jahresempfang

Am 4. Juni 2023 findet Potsdams Jahresempfang statt. Dabei steht bürgerschaftliches Engagement im Mittelpunkt. Wer gerne an der Veranstaltung teilnehmen möchte, kann sich bis 30. Mai anmelden. 100 Plätze sind für Bürgerinnen und Bürger reserviert.» mehr

Anwohnerversammlung in der Innenstadt

Der Termin findet am 1. Juni 2023 im Treffpunkt Freizeit statt. Dabei wird Oberbürgermeister Mike Schubert gemeinsam mit der Verwaltung über die zeitweise Unterbringung von Geflüchteten auf dem Verwaltungscampus informieren.» mehr

Forum Krampnitz

Die Veranstaltungsreihe widmet sich der Entwicklung des Stadtteils und tritt mit Expert*innen, Stadtpolitik sowie interessierten Bürger*innen in einen öffentlichen Austausch. Am Donnerstag, 1. Juni 2023, ist das nächste Forum, diesmal zur neuen Tramtrasse, geplant.» mehr

Einwohnerfragestunde: Fragen bis 27. Mai 2023

Am Mittwoch, 7. Juni 2023, findet die nächste Fragestunde der Stadtverordnetenversammlung statt. Interessierte werden gebeten, ihre Fragen bis zum 27. Mai 2023 schriflich oder per E-Mail im Büro der Stadtverordneten einzureichen.» mehr

Stadtteilwanderung in Grube, Golm und Eiche

Am 3. Juni 2023 findet ab 10:30 Uhr die Ortsteilwanderung durch die Ortsteile Grube, Golm und Eiche statt. Hierbei können Interessierte vor Ort mit dem Oberbürgermeister und den Beigeordneten ins Gespräch kommen.» mehr

Mitreden bei Potsdams Verkehrsentwicklung

Das aktuelle Konzept wird derzeit überarbeitet und soll als Leitbild für Potsdams Verkehrsentwicklung gelten. Ziel ist die Sicherung der Mobilität bei gleichzeitiger Verringerung der Umweltbelastung. Im Mai 2023 sind Interessierte zu Workshops eingeladen.» mehr

Wahl des Beirats für Menschen mit Behinderung

Der Beirat für Menschen mit Behinderung stellt sich neu auf. Machen Sie mit! Bis zum 23. Juni 2023 haben Potsdamer*innen und engagierte Menschen aus Vereinen die Möglichkeit, sich für die Mitarbeit in diesem Gremium zu bewerben.» mehr

Jugendkulturfonds

Kulturprojekte von und für junge Menschen aus Potsdam werden durch den Jugendkulturfonds der Stadt gefördert. Jugendliche im Alter zwischen 14 und 27 Jahren können für eigenverantwortliche Projekte eine Förderung von bis zu 1.000 Euro erhalten. Jetzt bewerben!» mehr

Eingeschränkte Beteiligung an der Bebauungsplanung in der Innenstadt

Bis zum 2. Juni 2023 findet eine öffentliche Auslegung des Bebauungsplans Nr. 78 („Französische Straße/Quartier Franϛais") statt. Hinweise dazu können schriftlich eingereicht werden.» mehr

Seiten