Rückblick 2021

Veranstaltung zum Bürger-Budget im Lottenhof am 19. Juni 2021: Ausgewählte Projekte für Potsdam West, Brandenburger Vorstadt, Wildpark (Foto: Stadtteilnetzwerk / P. Breithaupt)
Veranstaltung zum Bürger-Budget im Lottenhof am 19. Juni 2021: Ausgewählte Projekte für Potsdam West, Brandenburger Vorstadt, Wildpark (Foto: Stadtteilnetzwerk / P. Breithaupt)
Veranstaltung zum Bürger-Budget im Lottenhof am 19. Juni 2021: Ausgewählte Projekte für Potsdam West, Brandenburger Vorstadt, Wildpark (Foto: Stadtteilnetzwerk / P. Breithaupt)

Potsdams Bürgerhaushalt nutzte im Jahr 2021 erstmals ein eigenes Budget zur Umsetzung von Vorschlägen in den Stadtteilen. Für die Durchführung der sogenannten „Bürger-Budgets" standen dazu insgesamt 120.000 Euro zur Verfügung.

Interessierte Potsdamerinnen und Potsdamer erhielten die Möglichkeit, eigene Ideen und konkrete Projekte direkt vor Ort umzusetzen. Die Anliegen sollten dem Gemeinwohl zugutekommen. Vorgetragen wurden kulturelle, sportliche oder soziale Projekte und auch um Maßnahmen, die der Gestaltung des Stadt- oder Ortsteils dienten. Pro Projekt standen maximal 5.000 Euro zur Verfügung.

Das neue Mitspracheangebot wurde breit angenommen. Das zeigen nicht nur die vielen eingereichten Ideen und Vorschläge, sondern vor allem auch die Anzahl der Interessierten, die sich im gesamten Prozess eingebracht haben. Ziel war es, über einen Wettbewerb der besten Ideen, das unmittelbare Lebensumfeld mitzugestalten. 

Viele tolle Projekte wurden vor Ort umgesetzt