(Information veröffentlicht am 7.11.2024)

Neun Projekte für den Schlaatz

Die geförderten Projekte des Potsdamer Bürger-Budgets 2024/25 am Schlaatz stehen fest.

Insgesamt wurden 22 Vorhaben für den Stadtteil eingereicht, von denen 15 Wünsche zur Abstimmung zugelassen wurden. Die restlichen übertrafen den Rictwert von 5000 Euro deutlich oder ließen sich nicht bis Ende 2025 realisieren. Vor Ort übernahm die Interessenvertretung des Stadtteils, der „Schlaatzrat“, die Auswahl. 

Am 6. November 2024 wurden, bei einer öffentlichen Sitzung im PlanLabor am Marktplatz, die Projekte vorgestellt. Folgende neun können im Ergebnis aus dem Budget finanziert werden:

  • „Grünes Klassenzimmer"
  • Bänke für den Binsenhof
  • offener Werkstattraum „MakeSpace"
  • Veranstaltung „Der gedeckte Tisch"
  • Sprachkreis im Sommer auf dem Marktplatz
  • Beschilderungen für den Schlaatz
  • Schlaatz-Büchlein
  • Gesunde „Kinder-Mitmach-Küche"
  • „PlattenPuls" OpenAir

Bis Ende 2025 werden diese ausgewählten Projekte nun mit Leben gefüllt. Dabei wird Kathrin Feldmann, vom Quartiersmanagement, direkte Ansprechpartnerin vor Ort sein. Zur Umsetzung des Bürger-Budgets am Schlaatz stellt die Landeshauptstadt Potsdam in den Jahren 2024/25 insgesamt 20.000 Euro zur Verfügung.