13.12.2024

Mitreden in Potsdam (12/2024)

Themen: Wahlhilfe | Marquardt | Babelsberg | Beteiligungsrat | Dortustraße | Klimaschutz | Bürger-Budgets | Hafemeister-Cartoons | Demokratiearbeit | Förderwettbewerb | Falschmeldungen in Waldstadt | Feedback 2024


Liebe Leserinnen und Leser,

hiermit informieren wir Sie über aktuelle Projekte sowie Angebote der Beteiligung und Mitsprache in Potsdam im Dezember 2024.

Machen Sie mit und bringen Sie sich und Ihre Meinung aktiv ein.

Wahlhelfende für die Bundestagswahl gesucht
Für die voraussichtlich vorgezogene Bundestagswahl Ende Februar 2025 sucht die Landeshauptstadt Potsdam bereits ehrenamtliche Wahlhelfende. Wenn Sie Wahlhelferin oder Wahlhelfer werden möchten, finden Sie hier alle Infos und auch ein Formular zur Anmeldung. Mehr lesen

Abschluss-Forum zum Rahmenplan Marquardt
Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, am Mittwoch, 18. Dezember 2024, ab 18 Uhr in die Kulturscheune in Marquardt zu kommen und dort gemeinsam die finale Fassung der Planung mit dem Titel „Ein Konzept für die Zukunft“ zu diskutieren. Mehr lesen

Redebedarf in Babelsberg
Rund 200 Menschen sind am Dienstag, 3. Dezember 2024, zu einer Anwohnerversammlung gekommen, um über das Thema Sicherheit in Babelsberg zu sprechen. Ziel war es, miteinander über eine Verbesserung der Situation vor Ort zu diskutieren und Hinweise zu sammeln. Mehr lesen

Potsdams Beteiligungsrat wird neu besetzt
Potsdams Stadtverordnete haben Anfang Dezember die Neubesetzung des Beteiligungsrats beschlossen. Insgesamt waren sechs Plätze in dem 17 Personen umfassenden Gremium zu besetzen. Die konstituierende Sitzung findet Ende Januar 2025 statt. Mehr lesen

Dortustraße: Umfrage zur Verkehrsberuhigung
Nach einer ersten Umfrage dazu, erfolgt nun eine zweite. Durch die Gegenüberstellung der Antworten soll ablesbar werden, was sich verbessert oder verschlechtert hat. Die Beantwortung der Fragen ist noch bis zum 12. Januar 2025 möglich. Mehr lesen

Klimaschutz-Projekte gesucht
Nach einem Jahr Pause ist es wieder möglich, sich um den beliebten Potsdamer Klimapreis zu bewerben. Insbesondere Schulen sind gefragt. Die Vorschlagsfrist für vorbildliche Klimaschutz-Projekte läuft noch bis Ende Februar 2025. Mehr lesen

Bürger-Budgets erfolgreich
Insgesamt sind 207 Vorschläge beim Bürger-Budget 2024/25 eingereicht worden. Aus dem bereit gestellten Geld können nun 56 Projekte finanziert werden. Bei mehreren Kiez-Jurys sowie öffentlichen Abstimmungen haben sich mehr als 2.300 Menschen beteiligt. Mehr lesen

Cartoon-Ausstellung zum Stadthaushalt
Einen augenzwinkernden Blick auf die städtischen Finanzen und die Arbeit der Verwaltung zeigt eine Ausstellung in der Volkshochschule am Platz der Einheit, die noch bis Anfang Januar 2025 läuft. Zu sehen sind Cartoons des Potsdamer Kult-Karikaturisten Jörg Hafemeister. Mehr lesen

Proaktive Demokratiearbeit in Brandenburg
Anfang Dezember hat in Potsdam ein landesweiter Austausch zur Demokratiearbeit stattgefunden. Rund 50 Menschen aus ganz Brandenburg nahmen an Workshops teil, präsentierten Projekte und diskutierten ihre persönlichen Erfahrungen. Mehr lesen

„Gemeinsam für Potsdam“
Ende November 2024 hat die ProPotsdam insgesamt 24 Gewinnerprojekte beim diesjährigen Förderwettbewerb bekannt gegeben. Ermittelt wurden die Preisträger durch eine öffentliche Online-Abstimmung, die in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung verzeichnete. Mehr lesen

ACHTUNG: Falschmeldungen zu angeblicher Auto-Teststrecke im Umlauf
Der Landeshauptstadt liegen keine Pläne vor, dass ein Autohersteller eine Teststrecke in den Potsdamer Ravensbergen errichten möchte. Bei anders lautenden behörden-ähnlichen Schreiben in Waldstadt handelt es sich um Fälschungen. Eine darin angekündigte Anwohnerversammlung ist nicht geplant. Mehr lesen
_

Ihr Feedback für 2024: Sagen Sie uns Ihre Meinung
Haben Sie an einer Abstimmung oder Umfrage in Potsdam teilgenommen, beim Bürger-Budget mitgemacht, eine Veranstaltung zum Radverkehr oder Einwohnerversammlungen des Oberbürgermeisters besucht? Haben Sie online oder woanders Ihre Meinung geäußert? Dann geben Sie uns Feedback!

Bewerten Sie hier Potsdams Beteiligungsangebote 2024: schlecht / mangelnd / gut / sehr gut
_

Wir danken und wünschen frohe Weihnachten!
Zum Ende eines ereignisreichen Jahres danken wir Ihnen für Ihr Interesse und rege Beteiligung. Wir wünschen friedliche und ruhige Feiertage sowie einen guten Start ins neue Jahr. Bleiben Sie interessiert und vor allen Dingen: Bleiben Sie engagiert!

Für Fragen und Informationen zur Beteiligung in Potsdam stehen wir gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der WerkStadt für Beteiligung
und das Projektteam Bürgerhaushalt

(Fotos: Landeshauptstadt Potsdam / F. Daenzer, J. Güldner, B. Plate, C. Richter; S. Hoecker; K. Börner; D. Prokopy; Freepik)

_

Impressum

Landeshauptstadt Potsdam
Steuerungsunterstützung
Projektteam Bürgerhaushalt

Friedrich-Ebert-Str. 79/81
14469 Potsdam

Telefon: +49 331 289-1120
Telefax: +49 331 289-841120
E-Mail: Mitreden@Rathaus.Potsdam.de

Aktuelle Informationen zum Bürgerhaushalt
Aktuelle Informationen zur Bürgerbeteiligung
Alle Newsletter der Landeshauptstadt Potsdam
Social-Media-Angebote der Landeshauptstadt Potsdam

_

Newsletter bestellen
Hier kommen Sie direkt zur Anmeldung für den Newsletter Bürgerbeteiligung / Bürgerhaushalt