Info-Abende zum Sonderbauprogramm
Am 16. Februar hat Oberbürgermeister Mike Schubert gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung und der ProPotsdam GmbH in der Sporthalle der Weidenhof-Grundschule am Schlaatz eine Informationsveranstaltung durchgeführt. Thema war das Sonderbauprogramm der ProPotsdam für soziale Zwecke. Am 24. März 2023 um 17 Uhr folgte ein zweiter Info-Termin in der Turnhalle der Grundschule Am Pappelhain in der Galileistraße 6.
Oberbürgermeister Mike Schubert: „Um den Bedürfnissen am angespannten Potsdamer Wohnungsmarkt gerecht zu werden, errichtet die ProPotsdam GmbH in Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam zusätzlich zu ihren Wohnungsbauvorhaben circa 450 Wohnungen im gesamten Stadtgebiet im Rahmen des Sonderbauprogramms für Potsdamer Haushalte mit geringem Einkommen. Die Veranstaltung dient in diesem Zusammenhang dazu, die Anwohnerinnen und Anwohner vor Ort im Schlaatz umfassend über das geplante Vorhaben Wieselkiez im Rahmen des Sonderbauprogramms zu informieren. Bürgerinnen und Bürgern können hier in den direkten Dialog mit der Verwaltung und der ProPotsdam GmbH treten.“
Brigitte Meier, die zuständige Beigeordnete für Ordnung, Sicherheit und Gesundheit, ergänzt: „Wir wollen den Anwohnerinnen und Anwohnern vor Ort Antworten auf ihre Fragen geben. Das Bauvorhaben wird während der Umsetzung und nach Fertigstellung sicher Veränderungen im Kiez mit sich bringen. Umso mehr liegt uns daran, den Schlaatzerinnen und Schlaatzern transparent darzustellen, welches Ziel wir für und mit ihnen gemeinsam erreichen möchten.“
Es geht um folgende Standorte:
Am Standort Wieselkiez ist vorgesehen, eine aktuelle Freifläche in 50 Wohneinheiten für bis zu 210 Nutzerinnen und Nutzern zu verwandeln und diese ab voraussichtlich Januar 2024 zur Verfügung zu stellen. An Standort Gluckstraße sind 21 Wohneinheiten für bis zu 90 Nutzerinnen und Nutzer geplant. Diese sollen ab voraussichtlich ab Januar 2024 zur Verfügung stehen. Im Patrizierweg sind 35 Wohneinheiten für bis zu 190 Menschen geplant. Die Bauarbeiten dazu sollen im August beginnen und voraussichtlich bis Dezember 2024 andauern. In der Ziolkowskistraße/ Newtonstraße sollen im Rahmen des Sonderbauprogramms je nach Größenstruktur 65 bis 110 Wohneinheiten entstehen. Der Baubeginn ist frühestens für 2024 geplant.
Hier finden Sie eine Video-Aufzeichnung der Veranstaltung vom 16.2.2023:
Hier finden Sie eine Video-Aufzeichnung der Veranstaltung vom 24.2.2023: