Bürgerhaushalt 2023/24

Überblick Priorisierung

Hier können Sie das Ergebnis der ersten Abstimmungsphase (Priorisierung) nachlesen. Die Vorauswahl fand parallel zur Ideensammlung, vom 2. bis 29. Mai, statt. Bis zum 31. Mai 2022 erfolgte die Auszählung.

Teilnahmeberechtigt waren alle Einwohnerinnen und Einwohner ab 14 Jahren, mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Potsdam. Pro Person durften bei der Priorisierung maximal fünf Punkte vergeben werden.

Das Ergebnis dieser Vorauswahl diente der Arbeit des Redaktionsteams, in dem Vertreter aus Bürgerschaft, Politik und Verwaltung tätig sind. Die Vorschläge wurden nach der Gesamtpunktzahl sortiert und auf ihre Zulässigkeit beim Potsdamer Bürgerhaushalt geprüft. Dabei wurdemn auch ähnlich lautende Vorschläge zusammengefasst.
_ _

Stand vom Mittwoch, 15. Januar 2025 - 23:37 Uhr.


Gefundene Vorschläge sortieren nach:
Nummer
Vorschlag
Zufall
Nr.Vorschlagabsteigend sortierenPostwegOnlineGesamt
383Fahrradstadt Potsdam02424
362Fahrradständer vorm Rathaus000
395Fahrradsteuer011
513Fahrradstraße Heinrich-Mann-Allee sicherer machen000
20Fahrradstrasse in der Feuerbachstr. 01111
244Fahrradvergehen ahnden000
315Fahrradverkehr in der Leipziger Straße und am Hauptbahnhof 011
141Fahrradweg für Groß Glienicke0266266
4Fahrradweg Marquardt000
258Fahrradweg zwischen Fahrland und Kreisverkehr B273088
43Fahrradweg-Lückenschluss zwischen Satzkorn und Marquardt0263263
80Fahrverbot für Fahrzeuge mit übertriebener Lautstärke 000
431Finanzierung Garnisonkirche01212
2Flachdächer begrünen (zB Sporthallen)066
386Flüster- und Abgasschluckenden Asphalt nutzen000
314Flüsterasphalt legen (Kastanienallee)000
309Freibad (im Norden)022
143Freibad im Potsdamer Norden55459
105Freiräume ohne Kommerz01111
171Freiwillige Feuerwehren finanziell unterstützen02323
426Freiwillige Kulturausgaben nicht erhöhen000
294Freiwilligen Parkeintritt auch in Touristen-Info „verkaufen“000
354Freizeiteinrichtungen für unsere Kinder und Jugendlichen044
356Fremdenfeindlichkeit verhindern000
519Für Barrierefreiheit sorgen000
537Für ein sauberes Potsdam000
26Fuß- und Fahrradweg zwischen Max-Eyth-Allee und Bornim02828
374Fuß- und Radwege verbessern000
212Fuß-/Radweg an der Max-Eyth-Allee000
155Fußgänger voran (Tempo 30 / Zebrastriefen)000
497Fuss-und Radwege (Max-Eyth-Allee)000
28Fussgängerüberweg Französische Straße 000
529Fussgängerüberweg Ketziner Str in Fahrland 000
300Fußüberweg Hegelallee/Werner-Alfred-Bad01212
50Garagen für E-Bikes055
184Garnisionskirchenbau einsparen000
282Geben-und-Nehmen-Laden in Potsdam000
208Gebiete mit „Zone 30“ forcieren000
337Geh- und Radwege in Potsdam West verbessern000
313Geh-/Radweg Fahrland - Marquardt000
280Gehwege Niels-Bohr-Ring000
406Gehwegverlängerung Esplanade055
329Gemeinsame Baumpflege mit der Bürgerschaft10515
262Gemeinsame Grünpflege / Straßenreinigung 000
207Geofancing/Parkflächen für eScooter 000
526Geschwindkeitsüberschreitungen stärker ahnden000
57Gestaltung des Stadtbildes: Kein Stadtkanal000
391Gesundheitsvorsorge Krebsaufklärung000
196Getrennter Radweg Jägerallee000
321Gewinnausschüttung der Potsdamer Stadtwerke055

Seiten