Bürgerhaushalt 2015/16

Überblick Priorisierung

Hier können Sie die Punkteverteilung der ersten Abstimmungsphase (Priorisierung) nachlesen.

Stand vom Dienstag, 21. Januar 2025 - 2:19 Uhr.


Gefundene Vorschläge sortieren nach:
Nummer
Vorschlag
Zufall
Nr.VorschlagAusstellung im Bildungsforum (21.-26.7.2014)Onlineabsteigend sortierenGesamt
251Fußgängerbedarfsampeln in "Grüne Welle" des Individualverkehrs einbauen 000
252Reflektierende Fahrbahnmarkierungen (Hegelallee/Breite Straße)000
399Sondersteuern prüfen / einführen (Katzen-/Bootssteuer)000
398Hundesteuer (weitere Bestandsaufnahme)000
689Kein Millionen-Grünpflegezuschuss für Schlösserstiftung000
256Wohnungen für Obdachlose/ Nahrung und Hilfe101
257Fernwärmerohre am Schlaatz unter die Erde verlagern000
335Unfallvermeidung Übergang Heinrich-Mann-Allee000
259Wissenschaftsetage verbessern oder gewerblich vermieten 000
260Einbahnstraßenregelung Stormstraße korrigieren000
261Knobelsdorff-/Stormstraße: Gehweg wieder herrichten202
262Parkverbot für verlängerte Stormstraße (Gartensiedlung) 000
392Keine Unterstützung von „Wiederaufbauprojekten“000
445Umgehungsstraße für Potsdam000
366Abfallbehälter in der Berliner Vorstadt000
341Fußwege in der Gutenbergstr.000
339Schließung von Baulücken000
346Sichere Ampelschaltungen für Fußgänger_innen 000
373Mittelstreifen Hegelallee: Vorfahrt für Radler und Fußgänger000
309Falschparker auf Baumscheiben / Baumschutz000
405Kita Gebühren neu gestalten000
404Innenstadt: Stadtreinigung und Stromkosten000
375Kirschallee als Park+Ride ausbauen000
275Behindertengerechte Haltestelle Auf dem Kiewitt000
408Pförtnerampeln abschalten000
277Schlaatz: Grünflächen, Papierkörbe, Gehwege000
276Durchsetzung von Vorschriften101
317Fahrradweg zwischen Industriegebiet und Bahnübergang Waldstadt I000
278Steuereinnahmen erhöhen: Besserverdienende000
387Parkeintritt für alle in gleicher Höhe202
314Verkehr: Mehr Geschwindigkeitskontrollen000
282Vorleistungen für Nach- / Neu- / Wiederaufbau000
416Ausbau von Radwegen101
388Optimierung ÖPNV Kirschallee000
417Anschluss S-Bahnhof Babelsberg ans Regionalbahnnetz101
287Lärmschutz Nutheschnellstraße000
289Kostenloses Nutzen des Nahverkehrs für Kinder bis 10 Jahren000
288Weltkulturerbe-Abgabe von 1,50 € pro Besucher000
358Bessere Ausstattung der Wege zum Pfingstberg000
418Parkverbote und Bußgelder (Babelsberg Nord)000
292Bahnhof Golm: Taxiplatz000
293Fußgängerüberweg An der Alten Zauche / Bushaltestelle Schilfhof101
312Zeppelinstraße (abends 30er-Zone von Breite Str. bis Kastanienallee)000
295Einsparung von Parteiwahlveranstaltungen101
349Arbeitseinsätze von Sozialhilfeempängern101
297Keine "Leasing-Blitzer"000
391Einführung einer Bettensteuer000
299Bessere Verkehrsbedingungen für Potsdam 000
300Beschränkung bei schulischer Bildung auf Kernkompetenzen 000
301Kurzzeitparkplätze und P+R an Stadträndern101

Seiten