Auswahl der Projekte für den Schlaatz
Am Schlaatz ist die dortige Interessenvertretung „Schlaatzrat“ sowie das Quartiersmanagement für das Bürger-Budget 2024/25 ansprechbar. Anlaufstelle ist der Mitmach-Container am Marktplatz.
Die Frist zur Eingabe von Ideen endete am 30. September 2024. Gefragt waren kreative Vorschläge für den Schlaatz. Sie konnten per Mail, per Brief oder persönlich abgegeben werden. Gefragt waren kulturelle, sportliche und soziale Maßnahmen mit dem Ziel der ehrenamtlichen Gestaltung des Stadtteils. Pro Vorschlag gilt ein Richtwert von 5.000 Euro.
Insgesamt 22 Ideen und Wünsche sind eingereicht worden. Diese werden nun auf ihre Machbarkeit und die Vorgaben geprüft. Sie reichen von Workshops und Veranstaltungen, über Hinweise zur Gestaltung des Stadtteils bis hin zur Verbesserung der Ordnung und Sauberkeit vor Ort.
Im Herbst folgt die Beratung und Auswahl der Vorschläge am Mittwoch, 6. November 2024. Die Beratung erfolgt im Rahmen einer öffentlichen Sitzung des „Schlaatzrat“. Beginn ist 17 Uhr im PlanLabor-Container am Marktplatz. Interessierte sind zur Teilnahme aufgerufen und werden um Anmeldung gebeten.
Ort: