2. Ortsteilforum Marquardt
Die Landeshauptstadt Potsdam lädt alle Interessierten herzlich dazu ein, im 2. Ortsteilforum „Perspektiven für Marquardt“ einen Blick auf den aktuellen Stand der Rahmenplanung zu werfen und diesen gemeinsam zu besprechen. Damit geht die Entwicklung des Rahmenplans nach dem ersten Ortsteilforum im Dezember 2023 in die nächste Runde.
Wie soll sich Marquardt entwickeln?
Gehen Sie mit uns in den Dialog und diskutieren Sie über die Entwicklungsszenarien für Marquardt.
Montag, 11.03.2024
18 Uhr bis 21 Uhr
Kulturscheune Marquardt, Fahrländer Str. 1c, 14476 Potsdam
Im Rahmen des 2. Ortsteilforums möchte die Stadtverwaltung die Ziele und Szenarien für die zukünftige Entwicklung des Ortsteils vorstellen, die das Planungsteam auf Basis der Bestandsanalyse und der Ergebnisse des 1. Ortsteilforums erarbeitet hat. In „Dialoginseln" haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich intensiv mit den Szenarien zu beschäftigen und zum Abschluss eine Vorzugsvariante zu entwickeln. Die Veranstaltung soll außerdem dazu genutzt werden, die Vertretungen der Einwohnenden vorzustellen.
Das Ortsteilforum „Perspektiven für Marquardt“ ist das zweite von insgesamt vier Ortsteilforen, welche den Prozess der Rahmenplanung begleiten. Die Ortsteilforen richten sich an alle interessierten Marquardterinnen und Marquardter sowie weitere lokal engagierte Akteure, die die Entwicklung Marquardts mitgestalten wollen. Im Herbst 2024 soll die Gesamtstratgie erarbeitet sein und präsentiert werden.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht notwendig. Für weitere Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gerne an ortsteilentwicklung.marquardt@rathaus.potsdam.de.
Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie im Downloadbereich.
Ansprechpartnerinnen
Landeshauptstadt Potsdam
Bereich Gesamtstädtische Planung
Projektleiterin Rahmenplanung Marquardt
Frau Fitzner, Bereich Gesamtstädtische Planung
ortsteilentwicklung.marquardt@rathaus.potsdam.de
Downloads
2. Ortsteilforum Marquardt
Plakat / Einladung (PDF; 145,25 KB)